0 0 0
Artikel 0 von 0

Am Rand der Welt

Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall. Thriller. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi-Preis, Kategorie International 1990

Verlag Alexander Verlag
ISBN 978-3-89581-190-6
2008

Erscheinungsdatum: 01.12.2008 . 408 Seiten. 18 cm . Artie Wu & Quincy Durant . Kartoniert .

Buch

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Deutscher Krimipreis 1990

Dieser Politthriller spielt unmittelbar nach dem Ende des Marcos-Regimes auf
den Philippinen 1986.
Als der Terrorismusexperte Booth Stallings seinen Job verliert, erhält er von regierungsnahen
amerikanischen 'Geschäftsleuten' den Auftrag, einen 5-Millionen-Dollar-Deal mit
einem philippinischen Terroristen abzuwickeln, für ein hübsches Honorar versteht sich.
Seine Auftraggeber wollen den Guerillaführer damit in den Ruhestand zwingen. Stallings,
der den Guerillero Jahrzehnte zuvor im Zweiten Weltkrieg kennen gelernt hat, zweifelt an
den lauteren Absichten seiner Auftraggeber. Er faßt den Entschluß, die Millionen mit der
kompetenten Unterstützung von Hochstapler Maurice 'Otherguy' Overby und den Glücksrittern
Artie Wu - Anwärter auf den Kaiserthron von China - und Quincy Durant zu stehlen,
da sie eine bessere Verwendung dafür haben.

'Am Rand der Welt ist einfach genial. Ross Thomas führt uns, gemeinsam mit einem
erstaunlichen Aufgebot an Figuren, an den Rand der Welt, in einer Geschichte, die
sich windet und schlängelt und niemals innehält.' Elmore Leonard
über die Autoren
Ross Thomas

Ross Thomas, geboren 1926 in Oklahoma, war ein amerikanischer Autor. Er schrieb bereits als Jugendlicher Sportberichte für eine Lokalzeitung, kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Infanterist auf den Philippinen und arbeitete danach als Reporter in Louisiana. In den fünfziger Jahren lebte er in Bonn und richtete dort das deutsche AFN-Büro ein,...

>> weiterlesen