0 0 0

Anacharsis Cloots

Anacharsis Cloots (1755-1794) stammte aus holländisch-preußischem Adel. Er besuchte erstklassige Schulen in Brüssel, Mons und Paris sowie die Berliner Militärakademie, und siedelte Mitte der 70er-Jahre, nach dem Tod seines Vaters, nach Paris über. Dort kam er in Kontakt mit den Zirkeln der Aufklärung, machte Bekanntschaft mit Rousseau, Voltaire und Benjamin Franklin, und tat sich als religionskritischer Autor hervor. Nach 1789 nahm er als nimmermüder Redner und Publizist am revolutionären Geschehen teil. Bei den ersten Wahlen zur Convention nationale 1792 erhielt Cloots das Mandat von nicht weniger als sieben Départements gleichzeitig. Als „Ausländer“, Internationalist und Atheist war er der perfekte Feind für Robespierre und wurde Ende 1793 inhaftiert, Anfang 1794 guillotiniert.