0 0 0
Artikel 0 von 0

Autismus und Gesundheit

Besonderheiten erkennen - Hürden überwinden - Ressourcen fördern

Verlag Kohlhammer
ISBN 9783170320277
2017

Erscheinungsdatum: 12.06.2017 . 204 Seiten. 23.2 x 15.5 cm . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel
Access to the health-care system is difficult for people with autism spectrum disturbances as a result of many obstacles. Medical care for many of those affected and their health situation are therefore inadequate. This book provides helpful ideas on how to make collaboration successful for everyone involved. Numerous areas that are necessary for leading a healthy life are discussed: in addition to diagnosis, symptoms and treatment options, special aspects of medical care for people with autism are also presented in relation to a wide variety of barriers. Frequent accompanying illnesses and crisis situations are taken into account, as well as a generally healthy lifestyle, the need for sports and exercise, and autism in transitional periods such as puberty and in the elderly. The book provides an overview of measures for achieving barrier-free access in the various areas of life (school, work and professional life, accommodation, everyday life, friendships, etc.) and offers tips for individuals who are affected, for their relatives and for medical specialists., Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wird der Zugang zum Gesundheitswesen durch viele Hürden erschwert. Die medizinische Versorgung und die gesundheitliche Situation vieler Betroffener sind deshalb unzureichend.
Dieses Buch bietet allen Beteiligten hilfreiche Anregungen, wie eine Zusammenarbeit gelingen kann. Zahlreiche Bereiche, die für ein gesundes Leben notwendig sind, werden thematisiert: Neben der Diagnostik, Symptomatik und den therapeutischen Möglichkeiten werden Besonderheiten bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit Autismus im Hinblick auf die unterschiedlichsten Barrieren dargestellt.
Häufige Begleiterkrankungen und Krisensituationen finden ebenso Berücksichtigung wie eine generell gesunde Lebensführung, Sport sowie Autismus in Lebensübergängen, z.B. in der Pubertät und im höheren Lebensalter. Das Buch liefert einen Überblick über Maßnahmen zu Barrierefreiheit in den verschiedenen Lebensbereichen (Schule, Arbeit und Beruf, Wohnen, Alltag, Freundschaft etc.) und gibt Tipps sowohl für betroffene Menschen, Angehörige als auch medizinische Fachleute.
über die Autoren
Christine Preißmann

Dr. Christine Preißmann is a physician working in general practice and psychotherapy and is suffering from Asperger autism herself. She is the author of several books (including Psychotherapy and Counselling for People with Asperger Syndrome, 3rd ed. 2013; Happiness and Life Satisfaction for People with Autism, 2015) and regularly gives...

>> weiterlesen