0 0 0
Artikel von

Breifrei für Babys

Was Babys wirklich wollen – breifrei mitessen am Familientisch

Verlag GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
ISBN 978-3-8338-7365-2
2020

14. Auflage . Erscheinungsdatum: 04.02.2020 . 64 Seiten. 198,0 mm x 173,0 mm x 10,0 mm . Kochen für Kinder . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Wie schmeckt das Leben, wenn es noch ganz klein ist? Für Babys am allerliebsten süß nach Milchreisschnitten, Bananen-Aufstrich oder Apfelwölkchen. Und für die Eltern? Vor allem gesund! Besonders, wenn die Stillzeit vorüber ist, das Breifüttern eigentlich beginnen würde und das Kleine neugierig wird auf alles, was schmeckt. Dann möchte es mit allen zusammen am Tisch sitzen und mit Fingern sein Essen selbst entdecken und ausprobieren. Auf diese Entwicklungsphase perfekt abgestimmt sind die Rezepte des GU-KüchenRatgebers »Breifrei für Babys«: Bratlinge, Waffeln, Schnitten, Pasta oder One Pots, mal süß, mal pikant, mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten oder Obst sind leichtes Finger- und Löffelfood, das Babys Lust auf gesundes Essen macht. Süßkartoffelbrötchen, Pfannkuchen-Sushi, One Pot-Pasta, Kichererbsen-Stangen, Nudelreste-Muffins oder Hirse-Kabeljau-Bratlinge schmecken Großen wie Kleinen, morgens wie abends, und sind mit Sicherheit supereinfach. Breifrei und stressfrei - so schmeckt das Leben! Hinweis zur Optimierung Impressum »GU-Kochen-Plus«-App Das Schwarze Blatt 3 Fragen an die Autorinnen Möhrenpfannkuchen als Notfallessen Ab Beikoststart Mit etwas Übung Bewährte Kinderlieblinge Das Prinzip breifrei Ungeeignete Lebensmittel Gut zu wissen So geht’s: Meal Prep So geht’s: Stressfrei breifrei Helfer für den breifreien Alltag Die Autorinnen Die Fotografin
über die Autoren
Lena Merz

Lena Merz ist Kochbuchautorin, Food-Redakteurin und Ernährungsberaterin. Der gesundheitliche Wert von Lebensmitteln ist ihr sehr wichtig, weshalb sie in ihren erfolgreichen Kochbüchern und auf zwei Blogs beweist: Gutes und gesundes Essen kann ganz einfach sein. Dieses Wissen vermittelt sie auf ihrem Familienblog breifreibaby.de. Auf...

>> weiterlesen


Bücher des Autors