0 0 0

Die Kunst des Fake - Limitierte, signierte Sonderausgabe mit beiliegendem Original

Limitierte Ausgabe

Verlag Westend
ISBN 978-3-938060-96-4
2021

Erscheinungsdatum: 22.06.2021 . 1. Auflage . 248 Seiten. 23,0 cm x 16,5 cm . mit zahlreichen Bildern, Illustrationen und beiliegendem Original . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Alle reden von Fakes – Ernst Volland hat sie zur aufklärerischen Kunstform entwickelt. Er schlich sich in die Post von Kardinälen und Bischöfen, fragte nach Gott und Teufel, foppte amerikanische Botschafter und schonte weder die politische „Elite“ in Deutschland noch die Edelfedern der Presse. Ein hintergründiger Humor, der erhellenden Spaß macht.
über die Autoren
Ernst Volland

Ernst Volland, geboren 1946 in Bürgstadt/Miltenberg, ist ein deutscher Künstler, Karikaturist, Kurator und Autor. Er setzt sich mit historischen Fotos auseinander; etwa in seiner Serie "Eingebrannte Bilder" entfremdet er ikonische Fotos, die im kollektiven Gedächtnis gespeichert sind. Die Serie "Buntstiftbilder" zeigen kolorierte...

>> weiterlesen