0 0 0

Ein Leben ist zu wenig

Die Autobiographie

Verlag Aufbau TB
ISBN 978-3-7466-3520-0
2019

Erscheinungsdatum: 15.03.2019 . 3. Auflage . 608 Seiten. 19,0 cm x 11,5 cm x 4,1 cm . 2 x 16 Seiten Bildteil . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie.
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe.

Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.

"Gregor Gysi ist wohl der amüsanteste und schlagfertigste, auch geistig beweglichste Politiker, der seit Menschengedenken die Bühne der deutschen Öffentlichkeit betreten hat." ZEIT

„Erstaunlich, was sich alles ereignen muss, damit irgendwann das eigene Leben entstehen kann.“ Gregor Gysi
über die Autoren
Gregor Gysi

Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. 1990 bis 2002 und 2005 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Partei Die Linke im Bundestag. Dort von 2020 bis 2023 außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion. Bei Aufbau erschienen die Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, »Was bleiben wird« (mit Friedrich Schorlemmer),...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren