0 0 0

Blutspuren

In Tel Aviv erhält der junge Taxifahrer Kobi einen mysteriösen Anruf von einer jungen Frau, die behauptet, sein Vater sei bei einem Selbstmordattentat ums Leben gekommen. Kobi kennt seinen Vater kaum und hat sich nie um ihn gekümmert. Widerwillig lässt er sich von Numi, der jungen Frau, in die Suche einbeziehen. Im Laufe ihrer Ermittlungen erfährt er Überraschendes über einen Vater, der sich seinem Sohn immer entzogen hat.

Verlag Edition Moderne
ISBN 9783037310700
2010

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 04.08.2010 . 168 Seiten. 26 x 19 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Der junge Taxifahrer Kobi Franco wohnt und arbeitet seit dem frühen Tod seiner Mutter bei Onkel und Tante in Tel Aviv. Eines Tages, als eine junge Soldatin aus wohlhabender Familie mit ihm Kontakt aufnimmt, wird Kobi mit der Vergangenheit seines Vaters konfrontiert. Die Soldatin Numi ist die Geliebte seines Vaters und behauptet, dieser sei beim Anschlag auf den Busbahnhof von Hadera getötet worden. Ein Opfer des Anschlages konnte nicht identifiziert werden. Nach langem Überreden begleitet Kobi Numi an den Ort des Geschehens, und sie beginnen mit den Nachforschungen zum Verschwinden seines Vaters Gabriel. Im Laufe der Geschichte erfährt Kobi immer mehr über seinen Vater und dessen Liebesleben, so wird die Suche nach dem Vermissten auch zur Suche nach seiner eigenen Identität. Während der anstrengenden Nachforschungen über das mysteriöse Verschwinden Gabriels, kommen sich Numi und Kobi nach anfänglichen Schwierigkeiten langsam näher...
über die Autoren
Rutu Modan

Rutu Modan ist 1966 in Tel Aviv geboren, wo sie als Comicautorin und Illustratorin arbeitet. In Israel mehrfach als Kinderbuchautorin ausgezeichnet, wurde sie international als Comiczeichnerin bekannt dank Actus Tragicus, einem israelischen Künstlerkollektiv und Verlagshaus für alternative Comicautoren. Actus Tragicus wurde 1995 von Mira...

>> weiterlesen