0 0 0

Buddha 10

Nirwana

Am Fuße des Himalaja vor circa 2.500 Jahren: Das Leben des Buddha - und somit auch seine bewegende Geschichte - neigt sich dem Ende zu. Im Beisein seiner Wegbegleiter und Schüler geht der Erleuchtete ein ins Nirvana, losgelöst von allen Begierden menschlichen Daseins. BUDDHA, eines der berühmtesten Meisterwerke Osamu Tezukas, liegt nun vollständig in einer schön gestalteten Gesamtausgabe vor.

Verlag Carlsen
ISBN 9783551766403
2014

Erscheinungsdatum: 29.10.2014 . 320 Seiten. 21.5 x 14.8 cm . Hardcover . Buddha .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Am Fuße des Himalaja vor circa 2.500 Jahren: Das Leben des Buddha - und somit auch seine bewegende Geschichte - neigt sich dem Ende zu. Im Beisein seiner Wegbegleiter und Schüler geht der Erleuchtete ein ins Nirvana, losgelöst von allen Begierden menschlichen Daseins. BUDDHA, eines der berühmtesten Meisterwerke Osamu Tezukas, liegt nun vollständig in einer schön gestalteten Gesamtausgabe vor.

Autorenportrait:
Osamu Tezuka wurde am 3. November 1928 in Toyonaka (Provinz Osaka) geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach Takarazuka, wo er schon während seiner Grundschulzeit damit begann, Manga zu zeichnen. Daneben verfolgte er aber auch noch weitere Interessen, besuchte des öfteren das Planetarium in Osaka oder das Frauen-Musicaltheater Takarazuka-Revue . Die größte Leidenschaft in seinen frühen Lebensjahren galt allerdings der Welt der Insekten. Diese kleinen Lebewesen übten eine solche Faszination auf ihn aus, das Tezuka seinem Namen noch ein Schriftzeichen, gleichbedeutend mit unserem Wort Insekt, hinzufügte. Trotz des sich bald entwickelnden Interesses für Zeichentrickfilme, die sogenannten Anime, begann Tezuka 1945 nach Schulabschluss ein Medizinstudium und tat es somit seinem Vater gleich. Doch schon während der Studienzeit arbeitete er an verschiedenen Manga, der erste erschien 1946. Während des Studiums arbeitete Tezuka weiter erfolgreich an verschiedenen Manga-Projekten. Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums zog 1952 Tezuka von Osaka nach Tokyo, da er von mehreren Verlagen angeworben wurde, hauptberuflich Manga zu zeichnen. 1960 entstand sein erster Anime. Ein Jahr später erhielt Tezuka die Doktorwürde der Medizin und gründete

über die Autoren
Osamu Tezuka

Osamu Tezuka wurde am 3. November 1928 in Toyonaka (Provinz Osaka) geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach Takarazuka, wo er schon während seiner Grundschulzeit damit begann, Manga zu zeichnen. Daneben verfolgte er aber auch noch weitere Interessen, besuchte des öfteren das Planetarium in Osaka oder das...

>> weiterlesen