0 0 0

Der Todesstrahl

Was als Coming-of-Age-Erzählung beginnt, wandelt sich rasant zur abgründigen Satire.

Verlag Reprodukt
ISBN 9783943143522
2013

Erscheinungsdatum: 01.08.2013 . 48 Seiten. 30.5 x 23 cm . Buch .

Buch

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Der schmächtige Außenseiter Andy muss im Alter von 17 Jahren feststellen, dass ihm seine erste Zigarette übermenschliche Kräfte verleiht. Von dieser nikotingege-benen Macht bereits überfordert, fällt ihm wenig später ein Erbe seines Vaters in die Hände: ein Todesstrahler wie aus einem Ed-Wood-Film. Nur allzu bald lernt er, dessen zerstörerische Kraft für seine egoistischen und gänzlich banalen Zwecke einzusetzen.

Was als Coming-of-Age-Erzählung beginnt, wandelt sich rasant zur abgründigen Satire. Indem Daniel Clowes einen orientierungslosen Teenager über Gut und Böse entscheiden lässt, entlarvt er die moralische Zwiespältigkeit jeder einfachen Heldengerechtigkeit.

 

Daniel Clowes


Daniel Clowes wurde am 14. April 1961 in Chicago geboren und studierte Kunst am Pratt Institute in Brooklyn, NY. Seine erste Heftserie “Lloyd Llewellyn” begann er 1985 bei Fantagraphics Books. 1989 erschien das erste Heft der Reihe “Eightball”, die über zwanzig Ausgaben erreicht hat. Die Arbeiten von Daniel Clowes sind in mehrere Sprachen übersetzt worden. Zusätzlich betätigte er sich über die Jahre erfolgreich als Illustrator.

 

über die Autoren
Daniel Clowes

*1961 in Chicago, lebt als Comiczeichner und Drehbuchautor in Oakland. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern des literarischen Comics: Von verstörend-surrealistischen Geschichten über Satire bis zu suburbanen Coming-of-Age-Storys decken seine Comics ein breites thematisches Spektrum ab.

>> weiterlesen