0 0 0

S.

In flüchtigen, flirrenden Bildern erzählt Gipi hier von seinem Vater; von dessen Jugend im Zweiten Weltkrieg, den einschneidenden Momenten in ihrer Beziehung, seinem Tod.

Verlag Reprodukt
ISBN 9783943143119
2012

Erscheinungsdatum: 01.06.2012 . 1. Auflage . 112 Seiten. 24 x 17 cm . Buch .

Buch

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Mit Gipi begrüßt Reprodukt einen der spannendsten Erzähler des modernen italienischen Comics im Programm, dessen psychologisch dichte Bücher auch im deutschen Sprachraum für Furore gesorgt haben.

Obgleich Gipis Geschichten stets eng mit eigenen Lebenserfahrungen verknüpft sind, stellt S. seine bis dato wohl persönlichste Arbeit dar. In flüchtigen, flirrenden Bildern erzählt Gipi hier von seinem Vater; von dessen Jugend im Zweiten Weltkrieg, den einschneidenden Momenten in ihrer Beziehung, seinem Tod.

S. ist fragile Liebeserklärung und fesselnde Studie zugleich: Wie rückt die Erinnerung unsere Vergangenheit je nach Mensch in ein anderes Licht? Und wo liegt die Wahrheit?

Gipi

Gipi, geboren 1963 in Pisa, Italien, ist seit den Neunzigerjahren als Comiczeichner und Filmemacher tätig. Für seine Bücher wie “Die Unschuldigen” oder “Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte” (in deutscher Sprache im avant-verlag erschienen) wurde Gipi international vielfach ausgezeichnet.

2011 erhielt er für seinen Film “L’ultimo terrestre” eine Einladung in den Wettbewerb der 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig.

über die Autoren
Gipi

Gipi, geboren 1963 in Pisa, Italien, ist seit den 90er Jahren als Comiczeichner und Filmemacher tätig. Für seine Bücher wie "Die Unschuldigen" oder "Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte" (dt. bei avant-verlag) wurde Gipi international vielfach ausgezeichnet. 2011 erhielt er für seinen Film L'Ultimo Terrestre" eine Einladung in den...

>> weiterlesen