0 0 0

Der kleine Nick

Die besten Geschichten

Ohren auf: In dieser Hörbox steckt das Allerbeste, Lustigste, Abenteuerlichste und sowieso Tollste vom Kleinen Nick, seiner Familie und seinen Freunden. Für alle, die nicht genug kriegen können vom besten Kinderbuch der Welt (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Alles klar? Prima.

Verlag Diogenes
ISBN 9783257803358
2012

Erscheinungsdatum: 24.07.2012 . 1. Auflage . 12.7 x 12.8 cm . CD-Audio . Diogenes Hörbuch .

Audio-CD

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Ohren auf: In dieser Hörbox steckt das Allerbeste, Lustigste, Abenteuerlichste und sowieso Tollste vom Kleinen Nick, seiner Familie und seinen Freunden. Für alle, die nicht genug kriegen können vom besten Kinderbuch der Welt (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Alles klar? Prima.

enthält die CDs:

Der kleine Nick ist der Beste,

Der kleine Nick ist wieder da,

Der kleine Nick räumt auf,

Der kleine Nick erlebt eine Überraschung,

Der kleine Nick macht Hausaufgaben,

Der kleine Nick ganz groß,

Der kleine Nick feiert,

Der kleine Nick im Zirkus

Autorenportrait:
René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics.

Jean-Jacques Sempé wurde 1932 in Bordeaux geboren. Er wollte ursprünglich Jazzmusiker werden und arbeitete bei einem Weinhändler, bis er 19jährig den Prix Carrizey, einen Förderpreis für Nachwuchszeichner, erhielt. Seine Karikaturen und Zeichnungen erschienen in Paris Match, Punch, Marie-Claire, L'Express und im New Yorker. Auch literarischen Figuren von Patrick Modiano und Patrick Süskind verlieh er unvergeßliche Gestalt.

über die Autoren
René Goscinny

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und...

>> weiterlesen


Sempé, Jean-Jacques

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und...

>> weiterlesen