0 0 0
Artikel 22 von 22

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Verlag Ravensburger Verlag GmbH
ISBN 978-3-473-58003-3
2001

empfohlen für 12 - 99 Jahre . Erscheinungsdatum: 22.01.2001 . 33. Auflage . 256 Seiten. 18,0 cm x 12,3 cm x 2,1 cm . Ravensburger Taschenbücher .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Die neunjährige Anna wächst in einer wohlhabenden, wenig religiösen jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Vater ist ein bekannter Schriftsteller und Journalist, der auch Artikel gegen Hitler und seine Partei veröffentlicht. Als sich Anfang 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten die politische Lage zuspitzt, ändert sich Annas Leben für immer. Ein Leben in Deutschland kommt für die Familie nun nicht mehr in Frage. Und so lassen sie ihr ganzes Hab und Gut, samt Annas rosa Plüschkaninchen, zurück und emigrieren in die Schweiz. Während ihre Eltern dort verzweifelt Arbeit suchen, findet Anna in der Fremde neue Freunde. Aber auch in der Schweiz muss sich Annas Familie ständig mit dem wachsenden Antisemitismus auseinandersetzen. Immer auf der Flucht vor den Nazis beginnt somit eine lange Reise von der Schweiz über Frankreich bis nach London.

über die Autoren

Judith Kerr

Judith Kerr, geboren 1923 in Berlin, wurde mit ihrer ›Rosa Kaninchen‹-Trilogie weltbekannt. In die Herzen der jüngeren Leser schrieb sie sich mit den Klassikern ›Ein Tiger kommt zum Tee‹ und den Geschichten um ›Mog, den vergesslichen Kater‹. Nach fast vier Jahrzehnten legt Judith Kerr nun ihr neues Kinderbuch vor – im Verlag ihres...

>> weiterlesen

Auszeichnungen