0 0 0

Ein neues Zuhause für die Kellergeigers

Die Kellergeigers wandern aus Ein Buch, das zwar vom zeitlosen Leid der Flüchtlinge erzählt, aber den Leser durch seinen zarten Humor immer wieder zum Schmunzeln bringt. Denn auch in schlimmen Zeiten sollten wir den Humor nicht verlieren. Außerdem hält das Buch ein Happy End bereit, das natürlich mit der Musik der Kellergeiger zu tun hat, die auch verhärtete Herzen erweichen kann. Ab 7 Jahren.

Verlag Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
ISBN 9783941787223
2016

Erscheinungsdatum: 09.03.2016 . 1. Auflage . 88 Seiten. 21.5 x 14.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Die Kellergeigers wandern aus

Ein Buch, das zwar vom zeitlosen Leid der Flüchtlinge erzählt, aber den Leser durch seinen zarten Humor immer wieder zum Schmunzeln bringt. Denn auch in schlimmen Zeiten sollten wir den Humor nicht verlieren. Außerdem hält das Buch ein Happy End bereit, das natürlich mit der Musik der Kellergeiger zu tun hat, die auch verhärtete Herzen erweichen kann.

Die Familie Kellergeiger möchte nicht bleiben, wo sie ist, denn dort mag man keine Menschen, die zum Völkchen der Kellergeiger gehören. Weil sie zu spitze oder zu runde Nasen haben, zu weiß, zu braun oder zu schwarz sind, weil sie zu viele Kinder haben oder gar keine oder nur ein paar. Also beschließen unsere Kellergeiger das So-gut-wie-Nichts, das sie besitzen, gegen noch weniger als Nichts einzutauschen und fortzugehen. An der Grenze erwartet sie allerdings ein schier unuberwindbarer Zaun - aber mit Musik und Geschick überwinden sie ihn. Doch nun sind sie vom Regen in die Traufe gekommen, denn sie werden mit so dummen Fragen konfrontiert, dass wieder nur Humor sie weiterbringt ...

 

Ronan Badel, geb. 1972 in Auray in der Bretagne, studierte Grafik in Straßburg und unterrichtete mehrere Jahre an einer Kunstschule in Paris, bevor er sich zurück in der Bretagne ganz dem Schreiben und Illustrieren von zahlreichen Kinderbüchern und Comics widmete.

über die Autoren
Jean-Claude Grumberg

Jean-Claude Grumberg, geb. 1939 in Paris, ist ein renommierter, vielfach ausgezeichneter Autor diverser Bücher, von mehr als 30 Theaterstücken sowie Drehbüchern (vor allem für Costa-Gavras). Der u.a. für seinen Film The Artist mit dem Regie-Oscar ausgezeichnete Regisseur Michel Hazanavicius hat sich die Rechte an diesem Text für einen...

>> weiterlesen


Ronan Badel

Myriam Ouyessad, geb. 1976 in Paris, studierte Philosophie an der Sorbonne und unterrichtete danach als Grundschullehrerin. Parallel dazu begann sie für Kinder zu schreiben. 2012 erschien ihr erstes Bilderbuch, weitere folgten. Sie lebt und arbeitet in der Normandie.

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren