0 0 0

Kinder, das sind eure Rechte

Die zehn wichtigsten Kinderrechte erklärt Fragst du dich auch oft, was eigentlich gerecht ist? Wie viel Taschengeld dir zusteht, ob deine Eltern bestimmen dürfen, wie lang du aufbleiben darfst, oder warum manche Kinder aus ihrer Heimat flüchten müssen und du in Frieden leben kannst? Genau um diese kleinen und großen Fragen dreht sich alles in diesem Buch.

Verlag Gabriel ein Imprint der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN 9783522304443
2016

Erscheinungsdatum: 18.05.2016 . 112 Seiten. 24.5 x 17.3 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Die zehn wichtigsten Kinderrechte erklärt

Fragst du dich auch oft, was eigentlich gerecht ist? Wie viel Taschengeld dir zusteht, ob deine Eltern bestimmen dürfen, wie lang du aufbleiben darfst, oder warum manche Kinder aus ihrer Heimat flüchten müssen und du in Frieden leben kannst? Genau um diese kleinen und großen Fragen dreht sich alles in diesem Buch.

Auf den Fotos siehst du ein Kunstprojekt, bei dem über 500 Kinder mitgemacht haben. Sie bauten Häuser aus Holz und Karton - eins für jedes Recht. So entstand ein ganzes Dorf.

über die Autoren
Lukas Hüller

Lukas Maximilian Hüller, Initiator und künstlerischer Leiter der Initiative „Let the Children Play“, wurde 1969 in Wien geboren. Von 1989 bis 1995 absolvierte er die Meisterklasse für Fotografie an der “Ecole Nationale Supérieure des Arts Visuels de la Cambre” in Brüssel. Seit 2011 arbeitet Hüller eng mit dem Tiroler Künstler...

>> weiterlesen


Anne-Katrin Schade

Anne-Katrin Schade, geboren 1980 in Darmstadt, wuchs in einer bayrischen Kleinstadt auf. Nach einem Schuljahr in Idaho, USA, studierte sie Medienwirtschaft in Siegen und Sevilla und ließ sich an der Deutschen Journalistenschule in München zur Redakteurin ausbilden. Sie arbeitete unter anderem für dpa, Westfälische Rundschau, Die ZEIT und...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren