Eine Entdeckungsreise in die Künste
Von Adler bis Zylinder alphabetisch geordnet: 149 Begriffe in sechs Sprachen, dazu 149 Ausschnitte aus Gemälden großer Meister der Klassik und der Moderne vereint zu einem Kompendium der Kunst. Zum Blättern, zum Nachschlagen, zu Entdeckungsreisen in den Künsten.
Diese Neuausgabe umfasst neben den deutschen Begriffen auch deren Übersetzung ins Englische, Französische, Russische, Spanische und Türkische.
Gregoire Solotareff, geboren 1953 in Alexandria, war zuerst Arzt, bevor er Kinderbücher veröffentlichte. Er lebt in Paris und gehört zu den erfolgreichsten Illustratoren Frankreichs. Für Du groß, und ich klein erhielt er 1997 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Gregoire Solotareff ist Olga Lecayes Sohn.
»Ein Bilder-Buch, das neue Maßstäbe gesetzt hat für Kunstbücher für Kinder.« spielen und lernen
»Die Möglichkeiten, die sich durch die Vielzahl der Sprachen ergeben, sind fast unerschöpflich. Es lassen sich Ähnlichkeiten oder Unterschiede ausmachen oder Länge der Wörter vergleichen. Der Einsatz im fremdsprachlichen Unterricht ist ebenso möglich wie das Kennenlernen fremdsprachiger Nomen im Kindergarten. Ein interessanter Beitrag zur Integration und allemal ein tolles Kunstbuch.« ekz
»Ein herrliches Bilderbuch, das schönste des Jahres.« Sonntagsblatt