Über den Artikel
Hölzchenspiel
Alter: ab 4 Jahren
Anzahl der Spieler: ab 1
Spieldauer: ab 10 Minuten
Zündhölzer waren schon vor über 1000 Jahren in China bekannt. Damals waren sie aber noch keine Massenware. Es war der deutsche Jakob Friedrich Kammerer, der 1832 das Phosphorreibestreichholz erfand und ab 1841 industriell in der Schweiz herstellte. Die Streichhölzer waren bald nicht mehr aus dem Haushalt wegzudenken. Kein Wunder, dass sie nicht nur zum Anzünden, sondern auch zum Spielen verwendet wurden! Jedes Kind kannte viele Knobel- und Geschicklichkeitsspiele. Noch heute ist das Spiel mit Hölzchen ein beliebter und kurzweiliger Zeitvertreib.
Ein Spiel aus der Edition SOS-Kinderdörfer »Spiele aus aller Welt«.