0 0 0

Das große Michael-Ende-Vorlesebuch

Ein kurzweiliges und anregendes Buch zum Vorlesen und Schmökern, mit bekannten und unbekannten Texten von Michael Ende, die zum Lachen, Nachdenken und Träumen anregen.

Verlag Thienemann ein Imprint der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN 9783522184168
2015

Erscheinungsdatum: 12.10.2015 . 144 Seiten. 28 x 21.8 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Die Texte von Michael Ende gehören zu den bedeutendsten Werken der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Sie haben Generationen geprägt und bis heute nichts an Faszination und Bedeutung verloren. In diesem Band sind ausgewählte Erzählungen, Märchen und Gedichte von Michael Ende zusammengetragen, die die Vielfalt und poetische Kraft seines literatischen Schaffens widerspiegeln.

Ein kurzweiliges und anregendes Buch zum Vorlesen und Schmökern, mit bekannten und unbekannten Texten von Michael Ende, die zum Lachen, Nachdenken und Träumen anregen.

 

Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie Die unendliche Geschichte und Momo weltberühmt. Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.

über die Autoren
Michael Ende

Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt...

>> weiterlesen


Ute Krause

Ute Krause, 1960 geboren, studierte an der Berliner Kunsthochschule Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Die Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin lebt in Berlin. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch hat sie eine Illustration zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie...

>> weiterlesen


Bohn, Maja

Maja Bohn, 1968 in Rostock geboren, studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee Kommunikationsdesign und arbeitet seit 2002 als freiberufliche Illustratorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

>> weiterlesen