0 0 0

THE DISTANCE BETWEEN US

Bewegende Bilder, die international bereits vielfach ausgezeichnet wurden, porträtieren eine berührende Lebensgeschichte: schonungslos offen, aber auch Hoffnung machend!

Verlag Edition Lammerhuber
ISBN 9783901753619
2013

Erscheinungsdatum: 16.11.2013 . 208 Seiten. 30 x 24 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Die vielleicht ungewöhnlichste Fotogeschichte in Buchform: Drei Minuten haben entschieden. Chris ist drei Minuten früher geboren. Und erfolgreicher Fotograf. Sein Bruder Nick ist behindert. Motorisch. Als Folge einer Situation die jede 500ste Geburt bedroht, nämlich eine kurzfristige Unterversorgung mit Sauerstoff während der Geburt. In neun von 100.000 Fällen wird diese motorische Schädigung drei bis vier Jahre nach der Geburt sichtbar. Zum Erschrecken der Eltern, die bis zu diesem Zeitpunkt denken, ein kerngesundes Kind zu haben. Dieses Erschrecken hat eine medizinische Grundlage mit Namen Infantile Zerebralparese. Dass dies einem Zwillingspaar passiert, ist extrem selten. Und dass einer der beiden ein hochbegabter Fotograf wird, ist statistisch gesehen nahe der Unmöglichkeitsgrenze. Und dass dieser sich seines Bruders Schicksal - und damit sein eigenes - zum Thema wählt, ist einzigartig. Seit mehr als zehn Jahren begleitet Christopher seinen Zwillingsbrüder Nick mit seiner Kamera. »Die Zeit, die ich mit meinem Bruder verbracht habe, während ich durch meine Kamera schaute, hat mich dazu gezwungen Fragen zu stellen über Leiden und Glauben und warum jemand mit einer Behinderung geboren wird. Bilder zu machen, war für mich eine Möglichkeit, mit der Tatsache umzugehen, dass ich einen Zwillingsbruder habe, der sich auf eine Weise durch das Leben kämpft, wie ich es nicht muss», sagt Christopher Capozziello. Bewegende Bilder, die international bereits vielfach ausgezeichnet wurden, porträtieren diese berührende Lebensgeschichte: schonungslos offen, aber auch Hoffnung machend! Edition Lammerhuber hat die Fotos im Rahmen des Lumix Fotofestivals 2012 mit dem Lammerhuber Photography Award als beste Alltagsgeschichte ausgezeichnet und darüber in Folge das nun vorliegende Buch publiziert.

 

Christopher Capozziello ist freischaffender Fotograf. In seinen Arbeiten geht es vor allem darum, den Betrachter in persönliche Geschichten hineinzuziehen, um verschiedene Aspekte des Lebens zu verstehen. Oft verleihen seine Projekte unangenehmen Wirklichkeiten Schönheit, nicht durch Irreführung, sondern indem sie es dem Betrachter erlauben, innezuhalten und das Abgebildete genauer zu betrachten. Christopher Capozziellos Werk wurde vielfach ausgezeichnet: von World Press Photo, Pictures of the Year International, der Alexia Foundation, dem Aftermath Project Grant, den National Headliner Awards, dem China International Press Photo Contest, Days Japan, PDN Photo Annual, Photolucidas Critical Mass, Review Santa Fe, American Photography, den Golden Light Awards, Communication Arts, der Magenta Foundation, Blurb Photography Book Now, National Press Photographers Association, Px3 - Prix de la Photographie, zu seinen Awards zählt auch der Berenice Abbott Emerging Photographer Prize. Seine Bilder wurden in Gruppen- und Einzelausstellungen innerhalb und außerhalb der USA gezeigt. Heute lebt und arbeitet er in Milford, Connecticut, USA.

Auszeichnungen