0 0 0
Zwei der bekanntesten Werke E.T.A. Hoffmanns in einem Band. Warum üben die beiden Novellen eine so starke Wirkung auf den Leser aus? Diese und andere Fragen beleuchtet Guntram Zürn in seinem Nachwort.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2017
  • 208 Seiten
  • Mit 14 Abbildungen und einer Zeittafel.
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-520-85902-0
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
In ihrem neuen Roman erzählt Carmen Stephan von einem großen Geheimnis aus dem Leben von Orson Welles. Brasilien, Nordosten, 1941. Vier Männer wollen nicht länger hinnehmen, was falsch ist. Sie bauen ein Floß und machen sich auf den Weg zum Präsidenten. Zweitausend Kilometer segeln sie auf ihrer Jangada über das Meer. Aufrecht. Barfuß. Ohne Karte, ohne Kompass. Die Sterne führen sie. Es sind die Fischer Jerônimo, Mané Preto, Tatá und ihr Anführer, Jacaré. Sie fahren für etwas so Einfaches wie Großes: ihre Rechte. Nach einundsechzig Tagen erreichen sie Rio de Janeiro und sind Helden. Der Hollywood-Regisseur Orson Welles, dessen Film "Citizen Kane" gerade in den Kinos lief, will ihre kühne Odyssee verfilmen - doch bei den Dreharbeiten fällt Jacaré von Bord und verschwindet im Meer.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2017
  • 120 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103973051
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Ahnenforschung beim Großen der deutschen Literatur Es scheint kaum möglich: Der unumgängliche Koloss der deutschen Dichtung, dessen Leben, Schreiben und Wirken den Germanisten und Biografen seit beinahe 200 Jahren offen liegt, verfügt noch über schwarze Stellen in seiner Genealogie. Am 6. September 1657 wurde im thüringischen Dorf Kannawurf Friedrich Georg Göthe getauft. Der Sohn eines Hufschmieds blieb nicht in Thüringen und wurde, anders als vier seiner Brüder, auch nicht Schmied. Friedrich Georg lernte das Schneiderhandwerk und suchte sein Glück als wandernder Geselle. Er war neugierig und tüchtig. Die neueste Mode und die besten Stoffe fand er in der Seidenstadt Lyon. Damit die Franzosen sein "e" nicht verschluckten, setzte er einen Akzent darauf und nannte sich fortan Göthé. Er kam von Lyon über Paris nach Frankfurt am Main, wo er die Tochter eines Schneidermeisters heiratete und wurde zu einem der wohlhabendsten Bürger Frankfurts. Das vererbte Vermögen reichte auch für den Enkel Johann Wolfgang, der davon ein gutes Leben als Student führen konnte, von ihm, dem Seidenschneider und Aufsteiger Göthé, aber nicht abstammen wollte. Allen Enkelstolz übertrug er auf die Textor-, die mütterliche Linie. Die maßgeblichen Biographen machten die Verdunkelung der väterlichen Seite mit. In nachgetragener Gerechtigkeit beleuchtet das Autorentrio Boehncke, Sarkowicz und Seng einen großen Unbekannten seines Stammbaums und fördern schöne Geschichten aus dem Leben des umtriebigen Schneidermeisters Göthé ans Licht, dessen Gerissenheit seinem Urenkel den Weg zum Klassiker ebnete.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.07.2017
  • 400 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703914
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
42,00 € *
Christophe Boltanski erzählt die Geschichte seiner jüdischen Familie in der Pariser Rue de Grenelle - eine literarische Entdeckung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.07.2017
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256422
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
23,00 € *
Paulus Hochgatterer ist zurück! Mit einer berührenden Geschichte über Angst, Sehnsucht und Alltag im Krieg

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.07.2017
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783552063495
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Eine unbegabte Sängerin wird gefeiert, eine talentierte Komponistin bleibt unbemerkt: Der herrlich böse Debütroman von Irene Diwiak. "All das ist geradezu perfekt und absolut fesselnd komponiert und glänzt dabei mit einer Sprachkunst, in der immer wieder knochentrockener bis schwarzer Humor aufblitzt." Wolfgang A. Niemann, Wilhelmshavener Zeitung, 18.08.17 "Ich bin begeistert von diesem Roman, weil er auch sehr österreichisch ist - ein bisschen boshaft, toll in der Sprachbehandlung." Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur, 28.07.17

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.07.2017
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783552063471
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
In 80 Tagen aus dem Bett Sargnagel kommt aus dem Internet und schreibt radikal subjektiv und sehr weise über das sogenannte einfache Leben, über Feminismus, über Aussichtslosigkeit und Depression. Das ist oft zum Brüllen komisch und manchmal tragisch. Ihre Texte sind wie ein Gipfeltreffen zwischen Christine Nöstlinger und Heinz Strunk, aus denen beide mit einem Mordskater hervorgehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.07.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498064440
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
"Eines der beglückensten Bücher des Jahres" Judith Liere, STERN Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.07.2017
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832198398
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Ein Schriftsteller wird zu einer Kreuzfahrt eingeladen, nicht als zahlender Passagier, sondern als sogenannter "Gastkünstler". Ein anständiges Honorar, die Kabine mit Außenbalkon, freie Verpflegung und andere kostenlose Annehmlichkeiten können ihn aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in dem 18seitigen Begleitschreiben der Einladung ungeahnte Pflichten und darin allerlei Peinlichkeiten lauern, gerade für einen Schriftsteller, der die Einsamkeit liebt und nicht auf ein Schiff mit 5000 aufgedrehten und sonnenhungrigen Passagieren gehört. Doch er macht sich die Entscheidung nicht leicht und schreibt zum Vergnügen der Leser einen langen Antwortbrief an die Reederei, in dem er auf humorvoll-präzise Art die Absurdität einer solchen Kombination von Schriftstellerei und Kreuzfahrtschifffahrt offenlegt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.07.2017
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783627002411
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Zwei Meisterwerke eines der ganz großen Künstler der deutschen Sprache. Mit einem erfrischenden Nachwort von Renate Möhrmann, Anmerkungen und Zeittafel.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.06.2017
  • 157 Seiten
  • Hardcover
  • Mit 8 Abbildungen und einer Zeittafel
  • Erlesenes Lesen
  • ISBN: 978-3-520-86002-6
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Jahrhundertelang hat man sie nur mündlich weitergegeben, erst im 19. Jahrhundert wurden sie gesammelt und aufgeschrieben: die Sagen von der Lorelei, dem Riesen Rübezahl, der schönen Melusine oder dem grausamen Rattenfänger zu Hameln, vom Tannhäuser im Venusberg oder vom Schimmelreiter auf dem Deich. Marjana Gaponenko hat sie für den vorliegenden Band neu erzählt, die Auswahl der fünfzig schönsten deutschen Volkssagen reicht vom friesischen "Klabautermann" bis zum Schweizer "Tell", von den schwäbischen "Weibern von Weinsberg" bis zum "Pumphut" aus dem Vogtland. Sie handeln von Hexen und Zwergen, von verborgenen Schätzen und von dem Wunsch der Menschen, die ihnen oft rätselhaft erscheinende Lebenswirklichkeit zu verstehen. Alle Sagen sind von dem Illustrator Burkhard Neie farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt worden: zum Anschauen und Wiederlesen!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.06.2017
  • 133 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458200222
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Ist es möglich, einen Berg zu denken, zu dem das Tal fehlt? In Oswald Eggers Val di Non wird man fabelhaft wandern oder einfach nur spazieren gehen. Ein Buch, reich bebildert und illustriert mit zig Einstiegen und auch Verstiegenheiten, mit stillen Verstolperungen hinein in eine unfassbare Fundlandschaft aus Wunderbarem: Wie das wohl sein wird - gelebt zu haben, ohne gewesen zu sein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.06.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425824
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
28,00 € *