0 0 0
»Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.« Roger Willemsen »Wer wir waren« sollte Roger Willemsens neues Buch heißen, an dem er bis zum Sommer 2015 gearbeitet hat. Es sollte von Zukunft handeln. Einer Zukunft, wie sie nur im Rückblick sichtbar wird: das melancholische Resümee und die scharfe Analyse eines leidenschaftlichen Zeitgenossen. Ein Plädoyer für "die Abspaltung aus der Rasanz der Zeit". Ein furioser Aufruf an die nächste Generation, sich nicht einverstanden zu erklären. 'Wer wir waren' ist die lange Fassung der Rede, die Roger Willemsen am 24. Juli 2015 auf Gut Landsdorf in Mecklenburg-Vorpommern hielt. Es war sein letzter öffentlicher Auftritt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.11.2016
  • 64 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972856
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,00 € *
Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem Ach! der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat mit dem Prager Juden Kafka? Navid Kermani lässt auf faszinierende Weise die vertrauten Grenzen zwischen Orient und Okzident verschwinden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2016
  • 365 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406666629
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *
»Eine wunderbare Hommage an Nabokov und eine Liebeserklärung an das Kino.« Frankfurter Rundschau Nabokovs Katze ist die Geschichte einer Besessenheit, eine ironische und cineastische Abhandlung über das Kopfkino männlicher Sexualität, die wie nebenbei auch etwas über jene Nach-68er-Generation erzählt, die stets zu klug war, um an irgend etwas zu glauben. Thomas Lehrs Nabokovs Katze zählt mit seiner gedanklichen Originalität und stilistischen Brillanz schon heute zu den bedeutendsten Romanen seiner Generation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2016
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446253896
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
26,00 € *
Die definitive Fassung des Monumentalwerks von Peter Weiss Zwischen 1975 und 1981 erschien sein »literarisches Hauptwerk«, so bezeichnete Peter Weiss »Die Ästhetik des Widerstands«. Der Roman war und ist ein Kultbuch. Die beiden Ausgaben, in der Bundesrepublik die des Suhrkamp Verlags, Frankfurt am Main, in der DDR ab 1983 die des Henschel Verlags, Ost-Berlin, weichen im Textbestand vor allem im dritten Teil beträchtlich voneinander ab. Nun hat der ausgewiesene Philologe und Weiss-Kenner Jürgen Schutte die definitive Fassung erstellt: Sie präsentiert den Text nach den Vorgaben von Peter Weiss.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.10.2016
  • 1199 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425510
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Nossacks große Erzählung 'Die Schalttafel', erstmals 1956 im Band 'Spirale' erschienen, gehört zu den radikalsten Texten, die zur Frage von Anpassung und Freiheit in Deutschland geschrieben wurden. Geschildert wird die nächtliche Unterhaltung zweier junger Männer, die sich programmatisch mißverstehen. Einem spontanem Entschluß folgend, hat der eine soeben sein Studium abgebrochen und die schlagende Verbindung verlassen, um sich von den überm.chtigen Prägungen seiner Herkunft zu lösen. Der andere, sein ehemaliger Corpsbruder, der ein raffiniertes System antizipatorischer Anpassung entwickelt hat, ist durch diesen Schritt völlig überrascht worden, so daß er glaubt, ersterer verfüge über noch ausgeklügeltere Strategien sozialer Berechnung und taktischen Verhaltens. Dabei verkennt er, daß sein Kollege keineswegs versucht hatte, ein 'Image' von sich zu erzeugen, sondern daß sein Entschluß dem Drang nach Freiheit entsprungen war. Die Diskussion der beiden läßt offen, ob es diese Freiheit in einer Welt sozialer und beruflicher Gruppenzwänge geben kann oder ob sie versteckt hinter der Mimikry eines 'Schalttafelsystems' gelebt werden muß. Zu Nossacks Text hat sich in Privatbesitz eine handschriftliche Erstfassung erhalten, die bislang unpubliziert ist und sich markant von der späteren Druckversion unterscheidet. Beide Texte werden hier nebeneinander vorgelegt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.10.2016
  • 112 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • unbegrenzt haltbar
  • ISBN: 9783038500148
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
»Sternstunden der Menschheit« - ein Stück Weltliteratur neu gesehen Stefan Zweig versammelt in seinem Weltbestseller »Sternstunden der Menschheit« vierzehn große, schicksalhafte Augenblicke in der Geschichte der Menschheit. Nun hat der Buchkünstler Jörg Hülsmann diese vierzehn Miniaturen bildhaft gestaltet, illustriert und interpretiert. Seine Illustrationen werfen nicht nur ein neues Licht auf ein bekanntes Stück Weltliteratur, sondern bilden zusammen mit dem Text ein eigenes Kunstwerk.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.10.2016
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100025401
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann. In atemberaubenden Bildern beschreibt Christoph Ransmayr das Leben im Schatten eines als Gott verehrten Despoten und beschwört dabei die Hoffnung, dass allein das Erzählen über den Lauf der Zeit triumphieren kann.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.10.2016
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100829511
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Die schönsten Texte des einzigartigen Max Goldt - ein Schatz für alle Freunde des Besonderen

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2016
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871341779
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
28,00 € *
Luises beschauliches Leben auf dem Land wird auf den Kopf gestellt: Fünf lange Jahre hat sie nichts von ihrem Zwillingsbruder gehört. Nun ist er zurück, doch Luise findet keinen Zugang mehr zu ihm. Sein mysteriöses Verhalten gibt Rätsel auf: In der Familie gibt es ein Geheimnis, dem Luise nun auf der Spur ist.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.10.2016
  • 160 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783941306301
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,90 € *
Erfolgsausgabe Als »Der Überläufer«, Siegfried Lenz' zweiter Roman, im Frühjahr 2016 mit 65 Jahren Verspätung erschien, wurde er zu einem überragenden Presse- und Publikumserfolg und stand wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Die einmalige Erfolgsausgabe präsentiert den Überläufer nun in einer Ausstattung, angelehnt an die Entwürfe des Grafikers Werner Rebhuhn, der in den fünfziger und sechziger Jahren das Erscheinungsbild des Hoffmann und Campe Verlags prägte und zahllose Buchumschläge von Siegfried Lenz gestaltete.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.10.2016
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455405903
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
»Immer mehr von Schnee überhäuft, immer zweckloser werdend, stand ich da.« Kat Menschik gibt mit ihren farbenprächtig schillernden Bildern eine grandiose Interpretation des ersten Erzählbandes von Franz Kafka.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2016
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711324
leider nicht mehr lieferbar
18,00 € *
Mehr Informationen
Für jedes Jahr des 20. Jahrhunderts erzählt Günter Grass eine Geschichte. Zusammen fügen sie sich zu einem facettenreichen Panorama dieser an Großartigkeiten und Schrecknissen so reichen Zeit. Mal wendet er sich dem persönlich Erlebten zu, mal erfindet er Figuren ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2016
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783958291539
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
58,00 € *