0 0 0

Die Abenteuer des Joel Spazierer

Roman

»Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden.« Ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft wie es noch keinen gab.

Verlag Hanser, Carl
ISBN 9783446241787
2013

6. Auflage . Erscheinungsdatum: 28.01.2013 . 656 Seiten. 22 x 15.2 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

»Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden.«

Joel Spazierer, geboren 1949 in Budapest, wächst bei seinen Großeltern auf und ist vier Jahre alt, als sie von Stalins Schergen abgeholt werden. Fünf Tage und vier Nächte verbringt er allein in der Wohnung und lernt eine Welt ohne Menschen kennen. Es fehlt ihm an nichts, er ist zufrieden. Eher zufällig findet ihn seine Mutter, die noch Studentin ist.

Joel Spazierer lernt nie, was gut und was böse ist. Sein Aussehen, sein Charme, seine Freundlichkeit öffnen ihm jedes Herz. Er lügt, stiehlt und mordet, ändert seinen Namen und seine Identität und betreibt seine kriminelle Karriere in vielen europäischen Ländern. Die Geschichte, die er uns ganz unschuldig erzählt, ist ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft wie es noch keinen gab.

 

Michael Köhlmeier, geb. 1949, wuchs in Hohenems/Vorarlberg auf, wo er auch heute lebt. Für sein Werk wurde der österreichische Bestsellerautor unter anderem mit dem Manes-Sperber-Preis, dem Anton-Wildgans-Preis und dem Grimmelshausen-Preis ausgezeichnet.

über die Autoren
Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard in Vorarlberg, studierte Germanistik, Politologie, Mathematik und Philosophie. Er ist für sein literarisches Werk wie für seine freien Nacherzählungen antiker Sagen bekannt. Köhlmeier lebt in Hohenems und Wien.

>> weiterlesen

Auszeichnungen