0 0 0

Im Kopf von Bruno Schulz

Eine Erzählung

Eine Meisternovelle, ein literarischer Coup Maxim Biller erzählt eine Geschichte über den großen jüdischen Schriftsteller Bruno Schulz. Und es entsteht ein literarisches Kunstwerk, das den Leser fesselt, fordert und in seiner sprachlichen Brillanz überwältigt.

Verlag Kiepenheuer & Witsch
ISBN 9783462046052
2013

Erscheinungsdatum: 07.11.2013 . 80 Seiten. 19 x 11.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Eine Meisternovelle, ein literarischer Coup

Maxim Biller erzählt eine Geschichte über den großen jüdischen Schriftsteller Bruno Schulz.

Der 1942 ermordete jüdische Autor und Zeichner Bruno Schulz wird zur literarischen Hauptfigur in Maxim Billers neuem Buch und zum Seismographen künftiger Katastrophen.

Geschult an den jüdischen Erzähltraditionen eines Isaac Bashevis Singer oder Bernard Malamud nimmt er seine Leser in einem magischen Text mit auf die Reise in das ostpolnische Städtchen Drohobycz, in die Welt des Bruno Schulz und in das Jahr 1938.Er führt uns in einen Keller, in dem Bruno Schulz, der seinen Lebensunterhalt als Kunstlehrer verdient, aber vom literarischen Durchbruch in Europa träumt, am Schreibtisch seines Vaters einen Brief an Thomas Mann schreibt.

Seine Hoffnung ist es, durch die Unterstützung des weltberühmten Schriftstellers im Ausland veröffentlicht zu werden und damit auch die Möglichkeit zu bekommen, Polen endlich zu verlassen. Denn die Zeichen des drohenden Unheils sind unübersehbar, sie rauben Bruno Schulz den Schlaf und nähren seinen ständigen Begleiter, die Angst.

Im Kopf von Bruno Schulz entsteht eine apokalyptische Vision, die vorwegnimmt, was sich wenig später im besetzten Polen tatsächlich vollziehen wird. Und es entsteht ein literarisches Kunstwerk, das den Leser fesselt, fordert und in seiner sprachlichen Brillanz überwältigt.

 

Maxim Biller, geb. 1960 in Prag, lebt seit 1970 in Deutschland. Er ist Schriftsteller und Journalist, darüber hinaus schreibt er Theaterstücke und Kolumnen.

über die Autoren
Maxim Biller

Maxim Biller, geboren 1960 in Prag, lebt seit 1970 in Deutschland. Von ihm sind bisher u.a. erschienen: der Roman »Die Tochter«, die Erzählbände »Wenn ich einmal reich und tot bin«, »Land der Väter und Verräter« und »Bernsteintage«. Sein Roman »Esra«, den die FAS als »kompromisslos modernes, in der Zeitgenossenschaft seiner...

>> weiterlesen

Auszeichnungen