0 0 0

Sie/Er

Erzählungen, Ausgewählt von Thomas Hürlimann

Liebesgeschichten der ganz besonderen Art - aus dem Werk von Botho Strauß zusammengestellt von Thomas Hürlimann Der Schriftsteller Thomas Hürlimann hat aus den vielen Büchern mit Aufzeichnungen von Botho Strauß die ihm liebsten Geschichten herausgesucht und neu gemischt. Entstanden ist ein Lesebuch über die Nachtseiten der Liebe zwischen Mann und Frau, wie es reicher und geheimnisvoller nicht zu denken ist.

Verlag Hanser, Carl
ISBN 9783446238657
2012

Erscheinungsdatum: 06.02.2012 . 320 Seiten. 22 x 13.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Liebesgeschichten der ganz besonderen Art - aus dem Werk von Botho Strauß zusammengestellt von Thomas Hürlimann

Botho Strauß hat Liebesgeschichten der besonderen Art geschrieben. Kein anderer Schriftsteller seiner Generation hat so eindringlich über Herzensbrecher und Heiratsschwindler, über Liebesbetrug und armselige Hochstapler, über Täuschung, Lüge und Schweinerei geschrieben - und natürlich über die Leidenschaft.

Der Schriftsteller Thomas Hürlimann hat aus den vielen Büchern mit Aufzeichnungen von Botho Strauß die ihm liebsten Geschichten herausgesucht und neu gemischt. Entstanden ist ein Lesebuch über die Nachtseiten der Liebe zwischen Mann und Frau, wie es reicher und geheimnisvoller nicht zu denken ist.

 

Thomas Hürlimann wurde am 21. Dezember 1950 in Zug geboren. Er besuchte die Primarschule in Zug und die Stiftsschule in Einsiedeln. Nach der Reifeprüfung studierte er Philosophie an der Universität Zürich und der Freien Universität Berlin. Dieses Studium brach er 1974 ab und ließ sich als freier Schriftsteller in Berlin-Kreuzberg nieder. Von 1982 bis 1985 war er Regieassistent und Dramaturg am Berliner Schillertheater. 1985 kehrte er in die Schweiz zurück. Seit 2000 ist er Dozent am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Für sein umfangreiches dramatisches und erzählerisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 2002 mit dem Lion-Feuchtwanger-Preis und 2007 mit dem von der VGH-Stiftung ausgelobten Preis der LiteraTour Nord. 2008 erhielt Thomas Hürlimann den Caroline-Schlegel-Preis der Stadt Jena.

 

»Botho Strauß ist der große Dichter der Anarchie der Gefühle.« Ijoma Gold, Süddeutsche Zeitung

über die Autoren
Botho Strauß

Botho Strauß, 1944 in Naumburg/Saale geboren, lebt in der Uckermark. Bei Hanser veröffentlichte er neben einer vierbändigen Werkausgabe seiner Stücke zuletzt die Prosabände Mikado (2006), Die Unbeholfenen (Bewußtseinsnovelle, 2007), Vom Aufenthalt (2009), Sie/Er (Erzählungen, 2012), Der Aufstand gegen die sekundäre Welt (Aufsätze,...

>> weiterlesen