0 0 0

Wir sind doch alle da

Roman

Es gibt Menschen, zu denen man eine Beziehung hat. Ob man will oder nicht. Benny ist sechzehn. Nach einem Unfall liegt er bewusstlos im Krankenhaus. Um sein Bett versammeln sich Leute, die sonst nur noch wenig miteinander zu schaffen haben: seine Familie. Ein Roman über die Menschen, die keiner sich aussucht, die aber für jeden das Leben bestimmen.

Verlag Hanser, Carl
ISBN 9783446232679
2015

Erscheinungsdatum: 16.03.2015 . 176 Seiten. 21.1 x 13.4 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Es gibt Menschen, zu denen man eine Beziehung hat. Ob man will oder nicht.

Benny ist sechzehn. Nach einem Unfall liegt er bewusstlos im Krankenhaus. Um sein Bett versammeln sich Leute, die sonst nur noch wenig miteinander zu schaffen haben: seine Familie. Ein Roman über die Menschen, die keiner sich aussucht, die aber für jeden das Leben bestimmen. Ines und Michael sind Bennys Eltern, die Beziehungen sind mehr als gespannt und sie wollten sich
eigentlich nie mehr begegnen. Nun stehen sie am Krankenbett ihres Jungen, der lange schon bei den Großeltern Ferdinand und Else lebt. Und plötzlich brechen alle Konflikte noch einmal auf, die man längst vergessen glaubte und die unterirdisch weitergelebt haben. Bernd Schroeder hat einen Roman geschrieben, der jeden angeht. Bewegend, mit Witz und Ironie beschreibt er all die Menschen, die das Unglück zusammenführt: Verwandte und Freunde, ihre Erinnerungen und Konflikte, neue Eifersucht und alten Streit. Und man fragt sich gespannt, wer auf Benny wartet, wenn er am Ende wieder erwacht.

Autorenportrait:
Bernd Schroeder , 1944 im heute tschechischen Aussig geboren, lebt in Berlin. Zuletzt erschienen bei Hanser Alte Liebe (Roman, 2009, mit Elke Heidenreich) und Auf Amerika (Roman, 2012).

 

über die Autoren
Bernd Schroeder

Bernd Schroeder, geboren 1944 im heute tschechischen Aussig, wuchs im oberbayerischen Fürholzen auf. Er lebt in Berlin. Als Autor und Regisseur zahlreicher Hör- und Fernsehspiele erhielt er 1986 den Adolf-Grimme-Preis und 1992 den Deutschen Filmpreis. Zuletzt erschienen bei Hanser: Hau (Roman, 2006), Alte Liebe (Roman, 2009, mit Elke...

>> weiterlesen

Bücher des Autors