0 0 0

Gattin aus Holzabfällen

(mit Text versehene Bilder)

«Goldt ist Pflicht, Goldt ist Jazz.» Die Zeit Jeder, der aus der Titanic weiß, wie Max Goldt obskure Bilder mit kurzen oder längeren Texten versieht, wird über diesen Band vor Freude aus dem Häuschen sein. Max Goldt hat die Bildlegende zur Literatur geadelt. Sein erstes Bilderbuch ist ein Prachtband des Komischen - und ein Buch für alle, die das Besondere lieben.

Verlag Rowohlt Berlin
ISBN 9783871346958
2010

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 17.09.2010 . 128 Seiten. 27.3 x 20.3 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
Über den Artikel
Freunde und Verehrer des Dichters sagen, Max Goldt habe die Bildlegende zur Kunstform erhoben. Ist das die reine Wahrheit oder nur hohles Promotionsgeklingel? Anhand von Max Goldts erstem Bilderbuch läßt sich diese Frage einigermaßen leicht beantworten. Man gebe dem Mann zumindest eine Chance!
über die Autoren
Max Goldt

Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Stephan Katz mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der...

>> weiterlesen

Auszeichnungen