0 0 0

Wie halte ich das nur alles aus?

Fragen Sie Frau Sibylle

Ist es eigentlich noch cool in die Provence zu reisen? Kann ich mit 46 Jahren die Haare noch lang und offen tragen? Warum ziehen sich Frauen für Herrenmagazine aus? 5 Millionen Spiegel-Leser können nicht irren. Jede Woche beantwortet Sibylle Berg fundamentale Fragen des Lebens. Nun legt sie ihre definite Benimm- und Überlebensfibel vor.

Verlag Hanser, Carl
ISBN 9783446243224
2013

4. Auflage . Erscheinungsdatum: 29.07.2013 . 160 Seiten. 18.9 x 11.4 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Ist es eigentlich noch cool in die Provence zu reisen? Kann ich mit 46 Jahren die Haare noch lang und offen tragen?  Warum ziehen sich Frauen für Herrenmagazine aus?

5 Millionen Spiegel-Leser können nicht irren. Jede Woche beantwortet Sibylle Berg fundamentale Fragen des Lebens. Nun legt sie ihre definite Benimm- und Überlebensfibel vor.

Fragen, die man nicht zu stellen wagte, werden endlich in schonungsloser Offenheit beantwortet: Ist es eigentlich noch cool in die Provence zu reisen? Kann ich mit 46 Jahren die Haare noch lang und offen tragen?  Warum ziehen sich Frauen für Herrenmagazine aus?

Bissig, ironisch und skrupellos beleuchtet eine der scharfzüngigsten literarischen Stimmen in Deutschland die drängendsten Belange unserer Zeit. Sibylle Bergs Texte machen nachdenklich, sie schockieren und sie verzaubern.

 


Sibylle Berg, geboren vor nicht allzu langer Zeit in Weimar, gilt seit ihrem Debüt-Roman Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot als Übermutter der jungen deutschen Literatur. Darauf könnte sie verzichten. Neben Büchern schrieb die überzeugte Kettenraucherin Theaterstücke und Texte für verschiedene Magazine in Deutschland und der Schweiz, darunter Das Magazin (Zürich), Allegra (Hamburg) und das Zeit-Magazin . 2008 erhält sie den Wolfgang-Koeppen-Preis.

über die Autoren
Sibylle Berg

Sibylle Berg lebt in Zürich. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher und wurde in 34 Sprachen übersetzt. Berg ist Herausgeberin von drei Büchern und verfasst Hörspiele und Essays. Sie erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, u.a. den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, den Nestroy-Preis, den Schweizer Buchpreis, den Grand...

>> weiterlesen