0 0 0
»Eine halbe Million Kraniche auf einem tausend Meilen langen Zug entlang einer Route, die sie von ihren Eltern erlernt hatten. Pünktlich wie ein Uhrwerk kamen sie jedes Frühjahr zu diesem winzigen Flecken des Flusses. Der Anblick war unglaublich und die Vorstellung davon ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2008
  • 928 Seiten
  • Hardcover
  • Fischer Taschenbibliothek
  • ISBN: 9783596510375
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Der wohl ungewöhnlichste Roman aus Kuba nach der Revolution Der Erzähler Sergio ist nach Castros Sieg im Land geblieben, obwohl das Möbelgeschäft seiner Eltern enteignet wurde und die gesamte Familie die Insel in Richtung USA verlassen hat. Mit den Augen des Fremdgewordenen registriert er die Veränderungen bei sich und den anderen, und wie am lebenden Objekt seziert er seine Frauenbeziehungen. Edmundo Desnoes gelingt in diesen nur halbfiktiven Aufzeichnungen das Unerhörte: Ambivalenz, wo Standpunkt gefordert wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.10.2008
  • 153 Seiten
  • Hardcover
  • Bibliothek Suhrkamp
  • ISBN: 9783518224359
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
12,80 € *
Milton fasste schon früh den Plan, eine herrliche, ruhmreiche Dichtung zu schaffen. Dem Geist seiner Zeit entsprechend konnte dies nur ein Epos sein, und so trug er sich zunächst mit dem Gedanken eines britischen Nationalepos über König Arthur – erst später sollte daraus das große christliche Epos über die Vertreibung aus dem Paradies werden. Zu Miltons 400. Geburtstag bringt Reclam die einzige moderne Übersetzung des Werks in einer vom Übersetzer gründlich durchgesehenen Ausgabe mit den Illustrationen von William Blake.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.10.2008
  • 546 Seiten
  • Hardcover
  • Reclam Bibliothek
  • ISBN: 9783150106709
leider nicht mehr lieferbar
29,90 € *
Mehr Informationen
Mit »Der Name des Windes« legt Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor, der in den USA bei Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen wurde und schon bald einen der vorderen Plätze in der New York Times Bestsellerliste belegte. Der Bestseller-Autor Terry Brooks schreibt: »Der Name des Windes stellt das Debüt eines Autors dar, den wir lieber im Auge behalten sollten.« Das Magazin »The Onion« gibt den Lesern folgenden Rat: »Stellen Sie "Der Name des Windes" neben "Der Herr der Ringe" ins Regal und erwarten Sie den Tag, an dem beide in einem Atemzug genannt werden, vielleicht als Erste unter Gleichen.«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2008
  • 864 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608938159
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Der New Yorker Eliot Weinberger ist einer der engagiertesten Publizisten in den USA. Sein Lieblingsfeind ist George W. Bush, seine Liebe aber gehört dem babylonischen Gewirr der kulturellen Zeichen aus aller Welt und allen Zeiten. Darüber schreibt er seit Jahren seine Essays genannten Prosastücke.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.09.2008
  • 260 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834290
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
»Alexander Solschenizyn entlarvt das sowjetische Terrorsystem« Die ZEIT Schon als GULAG-Häftling beschloss Solschenizyn, vom System des Straflager-Archipels zu berichten, eine Chronik der Ereignisse zu verfassen und das Leben der Gefangenen und ihrer Bewacher zu schildern. Er wollte ein möglichst umfassendes Bild dieses düsteren Staates im Staat zeigen. Die erste westliche Übersetzung des Werkes erschien 1974 in deutscher Sprache.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2008
  • 544 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783596184231
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
In Damaskus macht ein Gerücht die Runde: Nura, die schöne Frau des berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, sei geflüchtet. Warum hat sie ein Leben, um das viele sie beneiden, hinter sich gelassen? Oder war sie Opfer einer Entführung der Gegner ihres Mannes?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.08.2008
  • 464 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446230514
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,00 € *
Der große brasilianische Romancier Milton Hatoum wird bewundert für seine Kunst, menschliche Beziehungen bis in ihren Kern zu erfassen. Psychologisch eindringlich erzählt er in Asche vom Amazonas eine verflochtene Familiengeschichte im tropischen Manaus, die lange im Leser nachhallt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.08.2008
  • 298 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518420157
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,80 € *
Verschiedene Kritiker haben mir die Ehre angetan, das Gedicht als Kritik an der Gegenwart zu interpretieren, und haben sogar eine gehörige Portion Gesellschaftskritik hineingelesen. Für mich war es nur das Ventil für einen privaten und ganz belanglosen Grant gegen das Leben; es ist lediglich ein Stück rhythmischer Quengelei. So wehrt ein Autor, ebenso verständlich wie unangemessen und vergebens, den Ruhm ab, mit dem er für eben dieses Gedicht, The Waste Land, überhäuft worden ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.08.2008
  • 68 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518420225
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Adamsberg hat ein altes, kleines Haus mitten in Paris erworben. Doch in dem Haus spukt es, sagt der Nachbar. Der Schatten einer männermordenden Nonne aus dem 18. Jahrhundert schlurft des nachts über den Dachboden. Gehört hat der Kommissar das schon, aber was macht ihm das aus, wo er es doch ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.08.2008
  • 474 Seiten
  • Softcover
  • Kommissar Adamsberg ermittelt
  • ISBN: 978-3-7466-2455-6
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,00 € *
Der große tschechische Schriftsteller Bohumil Hrabal führte jene burleske Literatur fort, die den braven Soldaten Schwejk hervorbrachte. Dieser Roman hat seit dem ersten Erscheinen Hunderttausende Leser gefunden. Die so komische wie melancholische Geschichte von Díté, dem kleinen Mann, der sich in kriegsbegeisterten Zeiten einzig nach Frieden und Wohlstand sehnt, gilt als Hrabals schönstes und wichtigstes Buch.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2008
  • 300 Seiten
  • Paperback
  • suhrkamp taschenbuch
  • ISBN: 9783518382547
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
»Ein Jahrhundertwerk!« taz Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen. Die Geschichte von Maus veränderte über Nacht die Geschichte des Comic Strips – aus Kult wurde Kunst.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2008
  • 300 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783596180943
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *