0 0 0
London 1893. Als Cora Seaborne vom Gerücht hört, der mythische Lindwurm von Essex sei zurückgekehrt und fordere die ersten Menschenleben, macht sie sich auf den Weg in den Küstenort Aldwinter. Anmutig und intelligent erzählt dieser Roman - noch vor allem anderen - von der Liebe und den unzähligen Verkleidungen, in denen sie uns gegenübertritt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.09.2017
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847900306
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Unsere zivilisatorischen Werte wie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit verdanken wir dem Zeitalter der Aufklärung. Voltaires »Briefe aus England« gehören mit zu jenen Schriften, welche die Französische Revolution auslösten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.09.2017
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257070064
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Eine der ersten weiblichen Erfolgsstorys der Literaturgeschichte - verfasst von einem Mann Der amerikanische Traum eines "country girls" aus dem Mittelwesten, das in Chicago und später in New York gegen alle guten Sitten verstößt, geht in Erfüllung: die 18-jährige Caroline Meeber - Sister Carrie - reist nach Chicago in der Hoffnung auf ein glamouröses Leben. Sie lebt als Geliebte des Handlungsreisenden Charles Drouet, hat ein Verhältnis mit dessen Freund George Hurstwood, Geschäftsführer einer mondänen Bar, der ihretwegen Existenz, Vermögen und Familie aufgibt, geht mit ihm nach New York und wird, ihre Männer hinter sich lassend, als Carrie Madenda ein Broadway-Star. An Zola und an Balzac orientiert, wird der Kosmos der fiebernden neuen Metropolen beschrieben, der Verkehr, das turbulente Geschäfts- und Gesellschaftsleben genauso wie Fließbandarbeit, Armut und Elend. Wie Dreiser seine Figuren, die amerikanischen Großstädte und den aufblühenden Starkult psychologisch unsentimental und zugleich ergreifend beschreibt, aus vielfacher Perspektive, jenseits aller gängigen Normen und mit einem leidenschaftlichen Realismus - das macht die Faszination dieses dramatischen, komplexen und intensiven Amerika-Porträts aus, das zum Kanon der amerikanischen Literatur gehört.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 580 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703921
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
42,00 € *
Maggie Nelson fordert uns heraus: ein Buch über queere Liebe, Familie und das Leben als freie – und befreiende – Improvisation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446257078
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Aris Fioretos über die Kunst des Romans - eine Liebeserklärung an ein Genre und ein kenntnisreicher Blick auf die Weltliteratur

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 208 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783446256576
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
23,00 € *
Dass Jane Gardam hinreißende Romane schreibt, ist bekannt. Nun ist ein weiterer Schatz zu heben: Gardams Erzählungen, für die sie berühmt ist und mit Alice Munro und Katherine Mansfield verglichen wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256811
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Der neue Roman vom Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk - eine klassische Geschichte von Liebe und Verrat

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256484
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Mein Name ist Mary. Mein Haar hat die Farbe von Milch. Und dies ist meine Geschichte. »Ein eindringliches Kammerspiel über Klassenunterschiede, Armut und das harte Leben einer standeslosen Frau in einer patriarchalischen Welt.« Psychologies »Total faszinierend. Von subtiler lyrischer Schönheit, pur und poetisch.« The Observer

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783961610006
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
»H. P. Lovecraft – Das Werk« ist ein aufwändig ausgestatteter Prachtband, der alle wichtigen Arkham-Erzählungen in sorgfältiger Neuübersetzung enthält. Rund 300 oft vierfarbige Abbildungen zeigen Originalillustrationen, Cover, Filmplakate, Originalschauplätze und vieles mehr. Über 1000 Anmerkungen beleuchten sämtliche Aspekte von Lovecrafts Leben und Werk. Die definitive Ausgabe für alle Lovecraft-Fans, Horror-Experten und Freunde schöner Bücher. H. P. Lovecraft ist neben Edgar Allan Poe DER Klassiker der modernen Horrorliteratur. Seine phantastischen Erzählungen erscheinen, im Original wie auch in zahlreiche Sprachen übersetzt, in hohen Auflagen und finden weltweit allergrößte Leserresonanz. Leslie S. Klinger präsentiert in »H. P. Lovecraft – Das Werk« die besten Erzählungen, reich bebildert und mit einem ausführlichen Kommentar versehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2017
  • 912 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783596037087
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
84,00 € *
In ihrem fulminanten, komisch-tragischen, autobiographischen Debütroman erzählt Négar Djavadi aus der Sicht ihres Alter Egos Kimiâ Sadr die Geschichte ihrer Familie, die aus Iran stammt. Ein zweiter Erzählstrang betrifft Kimiâ selbst und ihre Schwangerschaft. Und dann gibt es, im dunklen Kern dieses atemberaubenden Romans über den Iran von gestern und das Frankreich von heute, noch eine furchtbare Geschichte zu erzählen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2017
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406714535
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Die Jahreszeiten-Bände von Karl Ove Knausgård: "Im Herbst" ist der erste Teil einer aus vier Bänden bestehenden grandiosen Liebeserklärung an das Leben und die sinnlich erfahrbare Welt. Enthalten: Briefe an eine ungeborene Tochter, Reflektionen über alltägliche Phänomene.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2017
  • 288 Seiten
  • Die Jahreszeiten-Bände
  • Hardcover
  • ISBN: 9783630875149
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Der Hauptprotagonist Aristide ist pleite und versucht durch den Aufbau eines Finanzunternehmens wieder Fuß zu fassen – ausgerechnet an der Pariser Börse. Seine halblegalen Methoden bleiben nicht ohne Folgen für den makroökonomischen Zusammenhang und damit verhängnisvoll für völlig Unbeteiligte. Émile Zolas Roman von 1891 erzählt alles, was man über den Börsenwahn wissen muss. Was ihn zum Reißer macht, zum Melodram, zum Breitwandfilm seiner Epoche, das ist die visionäre Kraft, der riesige Appetit, die grandiose Unbescheidenheit seines Autors, seine Fähigkeit, das Phantastische der Realität hervorzutreiben. Zolas Helden sind Süchtige. Das Kapital – ihr Kokain.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2017
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • Extradrucke der Anderen Bibliothek
  • ISBN: 9783847720164
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *