0 0 0
Keine andere Autorin hat über die Jahrzehnte hin den Rassismus in Amerika so konsequent und leidenschaftlich beschrieben wie die Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.04.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498045319
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
In den vergangenen 150 Jahren wurden von der Entdeckung des Penizillins über die Entschlüsselung der menschlichen DNS bis zum Nachweis des Higgs-Bosons kolossale Fortschritte gemacht. Doch an einer der drängendsten Fragen der Menschheitsgeschichte - Wo liegt der Ursprung der menschlichen Sprache? - scheitert die Wissenschaft bis heute. Das hat, wie Tom Wolfe genüsslich darlegt, führende Forscher von Charles Darwin bis Noam Chomsky jedoch zu keiner Zeit davon abgehalten, grandiose Erfolge zu verkünden, die gar keine waren, Konkurrenten zu diffamieren, anstatt eigene Fehler einzugestehen, und generell des Kaisers neue Kleider in den schillerndsten Farben zu beschreiben. In Das Königreich der Sprache vertritt Wolfe die These, wonach die Sprache die erste kulturelle Leistung des Menschen und somit nicht mit der Evolutiontheorie oder wissenschaftlicher Systematik zu erklären ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.04.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783896675880
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Eine junge Kellnerin wird zwanzig. Doch ihren Geburtstag verbringt sie nicht mit ihren Freunden; sie arbeitet. Ihr Chef, der Geschäftsführer des Restaurants, übergibt ihr eine wichtige Aufgabe. Sie muss pünktlich um zwanzig Uhr dem Inhaber des Lokals das Abendessen in dessen Suite bringen. Noch nie haben sie oder ihre Kollegen den Besitzer gesehen. Pünktlich um zwanzig Uhr steht sie vor der Suite. Es öffnet ihr ein zierlicher älterer Mann, der sie, anders als ihr Chef es ankündigte, in die Suite und um ihre Gesellschaft bittet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.04.2017
  • 80 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832198589
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Eine literarische Sensation. Neu entdeckte Erzählungen von F. Scott Fitzgerald Der Traum von Ruhm und Geld, das Streben nach persönlichem Erfolg, die Mystifikation der Frau und der Liebe, rauschende Partys, Höhenflüge und Abstürze ins Bodenlose - das waren die Themen seines Lebens und seines Werks. Nun erscheinen sie endlich: Fitzgeralds letzte Erzählungen.16 abgeschlossene Geschichten und zwei Skizzen - im unnachahmlichen Fitzgerald-Ton.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.04.2017
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455000078
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Ein Roman als trompe-l'oeil - vom Illusionisten Enrique Vila-Matas, pünktlich zur documenta 14 Ein katalanischer Schriftsteller ist eingeladen und aufgefordert, Teil der berühmten, alle fünf Jahre stattfindenden Ausstellung von Gegenwartskunst, der Documenta in Kassel zu sein. Seine Aufgabe ist denkbar simpel: in einem chinesischen Restaurant soll er eine Woche lange jeden Morgen an einem Tisch sitzen, vor ihm eine Karte mit der Aufschrift "writer in residence", um mit nichts als seiner bloßen Präsenz zu zeigen, was er unter Kunst versteht. Als Lohn ist ihm die Enthüllung der "Geheimnisse des Universums" versprochen. Enrique Vila-Matas entwickelt von dieser Versuchsanordnung ausgehend eine Geschichte, die sich allmählich von konventioneller Logik verabschiedet - ein Spiel von Fiktion und dem Vermögen von Literatur und Kunst beginnt, an dem die großen Vorbilder teilnehmen: Joseph Roth, Franz Kafka und Raymond Roussel (den wir gut aus Locus Solus kennen, Band 329).

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.04.2017
  • 360 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703884
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
42,00 € *
Concord in Neuengland, Mitte des 19. Jahrhunderts: ein Eldorado für Freidenker. Schriftsteller um Henry David Thoreau schreiben dort ihre wichtigsten Werke und revolutionieren neben der amerikanischen Literatur auch den amerikanischen Lebensstil: ungezwungen, kreativ und naturverbunden. Durch ein Erbe frühzeitig an Geld gelangt, lädt Ralph Waldo Emerson von ihm bewunderte Schriftsteller nach Concord. Was hier entsteht, wird nicht nur die Bewohner der Kleinstadt, sondern die Geschichte der amerikanischen Kultur in Aufruhr bringen. Die Transzendentalisten, wie die Gruppierung um Henry David Thoreau genannt wird, brechen mit allen Anstandsregeln: Nathaniel Hawthorne und Ralph Waldo Emerson verlieben sich gleichzeitig in die exzentrische Margaret Fuller, Louisa May Alcott schwärmt für ihren viel älteren Lehrer Thoreau, sie diskutieren, lesen sich gegenseitig Manuskripte vor, ernähren sich vegetarisch, ersinnen feministische Ideen und unternehmen Streifzüge durch die Wälder Neuenglands. American Bloomsbury ist das faszinierende Zeugnis dieser amourösen und intellektuellen Begegnungen. Es ist die Geschichte von Idealisten, die ihrer Zeit weit voraus waren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.04.2017
  • 287 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458177074
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,00 € *
Ein Buch wie ein Vermächtnis. Tomas Espedal schreibt in seinem bislang intimsten Buch über die Orte, an denen er lebte, die Frauen, die er begehrte, die Gesichter derer, die er als junger Boxer zertrümmerte, die Bücher, die er las, und über die Liebe zu seiner sterbenden Mutter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.04.2017
  • 347 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573674
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
"Eine Frau, die das Unglück hat, viel zu wissen, täte gut daran, es möglichst zu verbergen." Die Abtei von Northanger Jane Austen weiß mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe und geschliffenen Formulierkunst, den beiläufig, aber zielsicher gesetzten Pointen, der leisen Ironie und den launigen Kommentaren sämtliche Facetten der menschlichen Natur und des zwischenmenschlichen Miteinanders auf den Punkt zu bringen. Witzig und weise, genial und gemein, klug und mitunter bitterböse kann sie dabei sein - und vermag es bis heute, ihre Leser zu erhellen und zu amüsieren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.04.2017
  • 171 Seiten
  • insel taschenbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458362715
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
8,00 € *
"Einmal im Leben sollte jede das Recht haben, aus Liebe zu heiraten." Jane Austen Jane Austens schönste Gedanken zum größten aller Gefühle, das doch immer ein ewiges und unergründliches Mysterium bleibt: die Liebe. Ausgewählt von Felicitas von Lovenberg.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.04.2017
  • 135 Seiten
  • insel taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783458362722
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
8,00 € *
»Mein Leben war verfolgt von Wahnsinn und Horror. Die Bücher, die ich geschrieben hatte, sprachen von nichts anderem. Nach Der Widersacher konnte ich nicht mehr. Ich wollte diesem Zwang entkommen. Und ich dachte, ihm durch die Liebe zu einer Frau und durch Nachforschungen über meine Familie entkommen zu können. Die Nachforschungen drehten sich um meinen Großvater mütterlicherseits, der nach einem tragischen Leben 1944 verschwand und sehr wahrscheinlich als Kollaborateur erschossen wurde. Seine Geschichte ist das Geheimnis meiner Mutter, das Gespenst, das in unserer Familie spukt«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.04.2017
  • 282 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573636
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Borbély nimmt Kafkas »Brief an den Vater« als Folie, sich mit der eigenen Vaterbeziehung auseinanderzusetzen. Die Prosastücke, formal hier und da an jüdische Geschichten und Legenden angelehnt, passagenweise an Kertész’ Galeerentagebuch erinnernd, sind Selbstbekenntnis und Vermächtnis in einem. "Borbély hat eine kunstvoll kalte, in ihrer Strenge hochpoetische Sprache gefunden, um gegen das Verstummen anzuschreiben." Nicole Henneberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.03.2017
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425909
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
1925 veröffentlichte der damals noch völlig unbekannte William Faulkner einige Skizzen und Kurzgeschichten in regionalen Zeitschriften. Einfache Leute sind das Personal dieser in New Orleans angesiedelten Genrebilder, Seeleute, Schmuggler, Bettler und Huren, Wettbetrüger und Priester. 1960 wurden diese New Orleans Sketches des mittlerweile weltberühmten Nobelpreisträgers Arno Schmidt zur Übersetzung angeboten. Er griff, wie er sagte, nur "aus Reklamegründen" zu, denn er mochte Faulkner nicht. Seine 1962 erschienene deutsche Version der Sketches ist trotzdem brillant - in Faulkners Alltagssprache war Schmidt eben zu Hause.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.03.2017
  • 230 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518804100
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *