0 0 0

Die Brautprinzessin

S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern. Die Ausgabe der "spannenden Teile". (Hobbit Presse)

Es war einmal, da gab es eine Geschichte so voll edler Abenteuer und wahrer Liebe, daß sie über Nacht zu einem Klassiker wurde. In Florin, wo die Geschichte spielt, steht sie immer noch auf der Bestsellerliste der Florin Times. Die verschiedenen Ausgaben, die seit 1977 bei Klett-Cotta erschienen, sind begehrte Sammlerstücke. Die begeisterten Leser waren nur über eines unzufrieden: daß die Geschichte nicht weiterging. Nun aber hat William Goldman zugegeben, daß es sehr wohl eine Fortsetzung gab.

Verlag Klett-Cotta
ISBN 9783608938715
2008

Erscheinungsdatum: 25.11.2008 . 6. 6., Aufl. . 426 Seiten. 21 x 13.4 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

"Die 'Brautprinzessin' von William Goldman - da steht alles drin, was man über Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht wissen muß. Wer das Buch nicht mag, ist nichts für mich". Campino von den Toten Hosen

Es war einmal, da gab es eine Geschichte so voll edler Abenteuer und wahrer Liebe, daß sie über Nacht zu einem Klassiker wurde. In Florin, wo die Geschichte spielt, steht sie immer noch auf der Bestsellerliste der Florin Times . Die verschiedenen Ausgaben, die seit 1977 bei Klett-Cotta erschienen, sind begehrte Sammlerstücke. Die begeisterten Leser waren nur über eines unzufrieden: daß die Geschichte nicht weiterging. Nun aber hat William Goldman zugegeben, daß es sehr wohl eine Fortsetzung gab. Nur mochte er sie nicht, weil der Autor, S. Morgenstern, sich in weitschweifigen Exkursen vor allem über die Pflanzenwelt Florins ausließ. Doch hier ist sie nun, die lange und sehnlichst erwartete Fortsetzung! Oder wenigstens das erste Kapitel davon, gekürzt und ohne die langweiligen Teile: Butterblumes Baby .

William Goldman schreibt seit über vierzig Jahren Bücher und Filmdrehbücher. Er ist zweimal mit dem Academy Award ausgezeichnet worden (für Butch Cassidy and the Sundance Kid und All the President's Men) und dreimal mit dem Lifetime Achievement- Preis für Drehbuchautoren. Sein Marathon Man hat ihn in den Zahnarztpraxen überall auf der Welt berühmt gemacht.

Wolfgang Krege, geboren und aufgewachsen in Berlin. Philosophiestudium an der Freien Universität Anfang der 60er Jahre. Lexikonredakteur, Werbetexter, Verlagslektor. Seit 1970 Übersetzer (Silmarillion, Hobbit, Anthony Burgess, Annie Proulx, Amelie Nothomb und viele andere), erste Lektüre des Herrn der Ringe 1970, Neuübersetzung des Herrn der Ringe 2000.

über die Autoren
William Goldman

William Goldman, geboren 1931, lebt in New York und schrieb ein Dutzend Romane, darunter die Vorlage zu »Der Marathon-Mann« und mehrere Kinderbücher. Er schrieb die Drehbücher zu »Misery«, »Chaplin«, »Die Brücke von Arnheim« und »Dreamcatcher«. Für »Butch Cassidy und Sundance Kid« und »Die Unbestechlichen« wurde er mit einem...

>> weiterlesen