16 Autoren aus 9 Ländern: die umfangreichste Sammlung lateinamerikanischer Lyrik - zweisprachig, von den besten Übersetzern
Lateinamerika ist eine Erfindung: eine Gemengelage widersprüchlichster Realitäten und verschiedenster Kulturen. Kein Wunder also, dass es der Kontinent der Poesie ist: von dem eleganten Kosmopoliten Borges zu Nerudas emphatischem Engagement und den weiten Bögen von den Inkas zu Pessoa bei Octavio Paz. Doch die Gründungsväter sind lange tot, die Nobelpreise vergeben.
In »Dunkle Tiger« begegnen wir ihren Söhnen, die sich in brennenden Labyrinthen zurechtfinden mussten: in einer Welt verschwindender Menschen, in der ganze Völker zu Geiseln fanatischer Generäle wurden, in explodierenden Städten und verarmenden Landschaften. Ihre Antwort war eine spanischsprachige Poesie, deren Zerbrechlichkeit und Zärtlichkeit sie in Gedichte ummünzten, die einen ganzen Kontinent begeisterten.
Michi Strausfeld, Hispanistin/ Anglistin/ Romanistin, promovierte über García Márquez und den neuen Roman Lateinamerikas. Von 1974-2008 baute sie für den Suhrkamp-Verlag das Spanisch-Lateinamerikanische Programm auf, in Spanien seit 1976 ein Kinder- und Jugendbuchprogramm (Alfaguara/Siruela).Herausgeberin zahlreicher Anthologien und Materialienbänden, u.a. »Cubanísimo« (2000). Sie lebt in Berlin und Barcelona.