0 0 0
Nominiert in der Kategorie Übersetzung des Preises der Leipziger Buchmesse 2010 Eine der größten Frauengestalten der Weltliteratur. Kaum je hat sich ein Schriftsteller so tief eingefühlt in eine Frau, wie Tolstoi mit der Geschichte Annas, die ihrer absoluten Liebe alles opfert und die dennoch scheitert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2009
  • 1288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446234093
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
48,00 € *
"Er ist Amerika", sagte Ezra Pound über den Dichter Walt Whitman.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2009
  • 880 Seiten
  • Mit Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-446-23410-9
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
44,00 € *
Christian Friedrich Daniel Schubart, geboren 1739, gestorben 1791: ein virtuoser Orgelspieler, ein genialer Stegreifdichter, vor allem aber ein großer Journalist. Sein »Volkston« ist keine Volkstümlichkeit von oben herab, sondern eine Verweigerung von arroganter Distanz. Schubart will die Provinz, das flache Land, die bildungsärmeren Schichten für den sich anbahnenden politischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Aufbruch öffnen. Seine "Deutsche Chronik" wird von Schiller und Hölderlin ebenso gelesen wie von Wirten, Friseuren, Bauern, Handwerksburschen und Bediensteten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.05.2009
  • 419 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845982
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Die Neuübersetzung von Herman Melvilles großen Erzählungen schließt die letzte Lücke in seinem unvergleichlichen Werk.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.03.2009
  • 576 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-446-23290-7
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
»Der Hobbit« ist der Anfang aller modernen Fantasy und erzählt die Vorgeschichte zum »Herrn der Ringe«. Hier liegt er in einer neu durchgesehenen Ausgabe mit Illustrationen des weltbekannten Künstlers und Tolkienkenners Alan Lee vor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2009
  • 398 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608938005
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Diese vierbändige Ausgabe mit den Übersetzungen von Arno Schmidt und Hans Wollschläger ist die maßgebliche und bei weitem umfassendste Ausgabe der Schriften von Edgar Allan Poe im deutschen Sprachraum. Zum 200. Geburtstag des großen amerikanischen Autors erscheint sie in besonders edler Ausstattung: in graues Leinen gebunden, auf Dünndruckpapier, mit Fadenheftung und Lesebändchen. Sie versammelt seine berühmten Detektivgeschichten, die phantastischen und rätselhaften Romane ebenso wie die Gedichte Poes, journalistische Arbeiten, Essays sowie eine Auswahl seiner Briefe. Sämtliche Texte wurden für diese Ausgabe neu übertragen und kenntnisreich kommentiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2008
  • 4254 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458174165
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
248,00 € *
Mit der Aeneis hat Vergil ein Epos geschaffen, das nicht nur die Nationaldichtung der Römer werden sollte, sondern auch das Vorbild aller lateinischen Epik. Die Prosaübersetzung von Edith und Gerhard Binder entstand in langjähriger Auseinandersetzung mit dem beigegebenen Original, sie vereinigt Lesekomfort und höchste philologische Qualität. Die Ausgabe enthält als Besonderheit außerdem das als Fortsetzung gedachte 13. Aeneis-Buch des Renaissancedichters Maffeo Vegio.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2008
  • 883 Seiten
  • Reclam Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783150106686
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
34,90 € *
Milton fasste schon früh den Plan, eine herrliche, ruhmreiche Dichtung zu schaffen. Dem Geist seiner Zeit entsprechend konnte dies nur ein Epos sein, und so trug er sich zunächst mit dem Gedanken eines britischen Nationalepos über König Arthur – erst später sollte daraus das große christliche Epos über die Vertreibung aus dem Paradies werden. Zu Miltons 400. Geburtstag bringt Reclam die einzige moderne Übersetzung des Werks in einer vom Übersetzer gründlich durchgesehenen Ausgabe mit den Illustrationen von William Blake.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.10.2008
  • 546 Seiten
  • Reclam Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783150106709
leider nicht mehr lieferbar
29,90 € *
Mehr Informationen
Die von der Kritik hochgelobte Neuübersetzung von Susanne Lange: Nominiert in der Kategorie Übersetzung des Preises der Leipziger Buchmesse 2009 Jeder kennt Don Quijote, den Ritter, und seinen weltklugen Knappen, Sancho Panza. Wortreich und wunderbar absurd sind die Gespräche, in denen die beiden Helden streiten und philosophieren, während sie sich von ihren Blessuren kurieren. Zweihundert Jahre nach Ludwig Tieck, der den Don Quijote zum entscheidenden Werk der Romantik machte, erhält der Klassiker mit Susanne Langes Neuübersetzung nun auch im Deutschen die sprachliche Dimension, die er im Original besitzt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2008
  • 1488 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446230767
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
78,00 € *
So kompakt wie in diesem Buch wurde Kafkas Welt noch nie präsentiert: Von der Beschreibung eines Kampfes über das Urteil, die Verwandlung und den Brief an den Vater bis zu den Erzählungen des Hungerkünstler-Bandes enthält dieses Buch das Gesamtwerk eines Autors, der die literarische Moderne geprägt hat wie kein anderer.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.05.2008
  • 1463 Seiten
  • Quarto
  • Paperback
  • ISBN: 9783518420010
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
30,00 € *
Alle 9 Romane in einem Band! Die vorliegende Quarto-Ausgabe präsentiert seine neun Romane im gesicherten Textbestand – vom Debütroman Frost aus dem Jahr 1963 über Das Kalkwerk und Korrektur bis zum gewaltigen Schlußband Auslöschung von 1986. Martin Huber und Wendelin Schmidt-Dengler beschreiben Entstehung, Relevanz und Wirkung des Bernhardschen Romanwerks in einem ausführlichen Schlußessay.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.05.2008
  • 1840 Seiten
  • Quarto
  • Paperback
  • ISBN: 9783518420003
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
30,00 € *
Platz 2 der SWR-Bestenliste September Nabokovs vierzehnter Roman, der erste aus der Zeit nach «Lolita», gibt sich als die kommentierte Ausgabe eines 999 Zeilen langen Gedichts mit dem Titel «Fahles Feuer», verfasst von John Shade, einem bedächtigen neuenglischen Lyriker und Professor, der von einem Mörder erschossen wurde, ehe er die tausendste, die letzte Zeile zu Papier bringen konnte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2008
  • 608 Seiten
  • Nabokov: Gesammelte Werke
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498046484
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,00 € *