0 0 0
"wir befinden uns tief in der Zukunft der Märchen / wir sind die Enkel unserer eigenen Vorstellungskraft." Ulrike Almut Sandigs Gedichte sind kunstvolle Ohrwürmer: Angelehnt an die Grimm'schen Märchen, wurzeln sie fest in einer Gegenwart, die sie mit dem Echolot ihrer Verse erfasst. Wie die Fledermaus in einem ihrer Gedichte, die aus dem Laborfenster flog, nachdem man ihr beide Augen ausstach. Mit dem Klangorgan ihrer ganz eigenen Sprache erfasst Ulrike Almut Sandig präzise die Untiefen zeitgeschichtlicher Unheimlichkeit und zeichnet den utopischen Gegenentwurf eines Heimatlandes, in dem der Mensch kein "Vieh ohn' Seele und Fell" ist, sondern aufrecht sagen kann: "ich bin". Auch für Ulrike Almut Sandigs neuen Gedichtband gilt: "Diese Gedichte überzeugen durch Sprachwitz, Selbstironie und Humor, philosophische Phantasie und ein emphatisches dichterisches Selbstverständnis." (Wulf Segebrecht, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2016
  • 96 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783895611896
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Novalis` poetischer Auftakt ist ein Schlüssel zu seinem Werk und zur Philosophie der Romantik. Mit seiner Textsammlung 'Blüthenstaub' betritt der junge Autor Friedrich von Hardenberg 1798 die literarische Bühne. Mit dem Erscheinen dieser Texte, die ihn sofort bekannt machen und seinen Ruf begründen sollten, wird der hoffnungsvolle Dichter sich fortan Novalis nennen. 114 philosophische Betrachtungen, ganz unterschiedlicher Art und Länge, hat Novalis in seinem 'Blüthenstaub' versammelt. Darunter _nden sich einige für des Dichters gesamte weitere Entfaltung entscheidende Hauptideen, die Kristallisationskerne der ganzen Sammlung bilden. Dazu gehört in erster Linie die Frage nach der Beziehung zwischen Innenwelt und Außenwelt, zwischen dem transzendentalen Bewusstsein und den Dingen und Wesen, die den Mensch umgeben.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2016
  • 96 Seiten
  • Paperback
  • Typographische Bibliothek
  • ISBN: 9783835316690
leider nicht mehr lieferbar
29,00 € *
Mehr Informationen
Maren Kames bedient mit traumwandlerischer Sicherheit sämtliche sprachliche Register, entwickelt eine ganz eigene Melodie, eine Partitur voller Humor, ebenso unterhaltsam wie hochliterarisch und poetisch. In ihrem Debüt erweist sie sich als einzigartige neue Stimme in der deutschsprachigen Literatur.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783905951936
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
35,00 € *
Gedichte von John Burnside, der nicht nur ein großartiger Romanautor ist, sondern auch einer der besten englischsprachigen Dichter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.08.2016
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446252660
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
15 Jahre nach ihrem letzten Gedichtband, Love after love, bringt sich Ilma Rakusa wieder als Lyrikerin in Erinnerung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.08.2016
  • 184 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854209492
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Björn Kuhligks lyrische Stimme war noch nie so klar wie in diesem Band. In seinem Zentrum steht das Langgedicht, das dem Buch seinen Namen gibt. 2014, als es noch leichtfiel, all die Menschen auf der Flucht als Problem der Mittelmeeranrainer zu verdrängen, ließen Björn Kuhligk die Berichte vom berüchtigten Grenzzaun von Melilla nicht mehr los. Er reiste dorthin, um sich ein Bild zu machen und eine Sprache für das zu finden, was er sehen würde. Mit diesem Band meldet sich ein politischer Mensch zu Wort und zeigt, was ein Gedicht vermag: Es greift uns an, weil es Bilder in uns erzeugt, die wir nicht wegwischen können, es trifft mit seinem rauen Ton ins Mark und duldet doch keine bloß emotionale Reaktion.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.07.2016
  • 88 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446252912
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Eine faszinierende europäische Schriftstellerin der Avantgarde und emanzipierte Intellektuelle Daß Debora Vogel heute fast unbekannt ist, ist eigentlich nur dadurch zu erklären, daß sie ausgerechnet Jiddisch zur Literatursprache wählte, sich unter Männern zu behaupten hatte, in der galizischen Provinz schrieb, und daß ihr gewaltsamer Tod 1942 ihrem Schaffen ein Ende setzte. Ihre beiden Gedichtsammlungen Tagfiguren (1930) und Schneiderpuppen (1934) sind hier auf Jiddisch - in Umschrift - und in der Übersetzung zu lesen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2016
  • 672 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783938375617
leider nicht mehr lieferbar
32,00 € *
Mehr Informationen
Klimawandel, Fortschrittsglaube, Ressourcenausbeutung, Verlust der Biodiversität, Plastikmeere, Megacitys, Bevölkerungswachstum, Machbarkeitswahn... - spätestens seit den 1950er Jahren verändern wir die Erde auf unwiderrufliche Weise. In der Wissenschaft wird seit einiger Zeit die Frage diskutiert, ob sich die vom Menschen hervorgerufenen Veränderungen in geologischer Form niederschlagen und so langfristig sind, dass das Menschenzeitalter bereits ein neues Erdzeitalter ausgelöst hat.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2016
  • Buch
  • Reihe Lyrik
  • ISBN: 9783937445809
leider nicht mehr lieferbar
22,90 € *
Mehr Informationen
Birgit Kreipes Texte sind für mich ein stilles Highlight. So überbordend und spleenig ihre Sprache auf der einen Seite ist, so zurückhaltend und reflektiert ist sie auf der anderen. - Armin Steigenberger, Ostragehege Kreipe liebt die 'eigenartige fügung' mehr als das Geradeausgedicht. Liebt metaphorische, auch cartooneske Schlieren. Chiffren, durch die sich das Ich vor allzu großer Nachstellung absichert - sich abseilt, ohne sich zu verschweigen. Ihre fragmentierten Narrationen sind einiges, zum Beispiel märchenliche Areale, in denen die Dinge erstaunliche Relationen erfahren... Das Sein dieser Gedichte erscheint wie im Kaleidoskop geschüttelt. Semantische Gewagtheiten überspielen ein vertrügerischtes Geläuf. Es ist die Art von Poesie, die es darauf anlegt, nicht austariert zu sein. Zwischen all den Geheimnissen dieser Autorin ist wirklich Geheimnis. Ein Geheimnis, das uns bisweilen den Schönheitsarmreicht. - Ron Winkler, poetenladen.de

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2016
  • 80 Seiten
  • Reihe Lyrik
  • Buch
  • ISBN: 9783937445816
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,90 € *
Der zweisprachig in Deutsch und Farsi vorliegende Band bietet einen Querschnitt durch Granaz Moussavis Schaffen und damit durch die Träume, Enttäuschungen und Zufluchten der nachrevolutionären Generation Irans, namentlich der Frauen, deren Stimme vor dem islamischen Gesetz nur die Hälfte zählt und deren Kreativität und Mobilität allenthalben beschnitten werden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.05.2016
  • 160 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783866602076
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
12,95 € *
Ernst Jandls Werke in sechs Bänden Sämtliche Gedichte, dazu die Prosa, die Theaterstücke und Hörspiele und das zu Recht gerühmte essayistische Werk sowie die zur Legende gewordenen Frankfurter Poetik-Vorlesungen: das Gesamtwerk von Ernst Jandl wird mit dieser Ausgabe wieder zugänglich. Eine Leseausgabe im Geschenkschuber.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.03.2016
  • 3712 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783630900032
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
99,00 € *
Als Francesco Chiesa 1971 seinen letzten Lyrikband – die 'Sonetti di San Silvestro' – veröffentlichte, war er hundert Jahre alt und im Tessin fast schon eine Legende geworden. Die jüngere Generation hatte sich längst von ihm abgewandt und ging eigene Wege. Aber deren literarisches Terrain ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.03.2016
  • 88 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783857917851
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
29,50 € *