0 0 0

Unser gigantischer Fußabdruck

Acht Milliarden Menschen - unsere größte Gefahr und unsere größte Hoffnung

Verlag Hanser, Carl
ISBN 978-3-446-27436-5
2022

empfohlen für 8 - 99 Jahre . Erscheinungsdatum: 25.07.2022 . 1. Auflage . 96 Seiten. 24,5 cm x 18,5 cm x 1,3 cm . Durchgehend vierfarbig . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Gemeinsam gegen den Klimawandel – dieses ganz und gar originelle und wunderschön illustrierte Buch zeigt, was 8 Milliarden Menschen für die Erde bedeuten.

Man stelle sich vor, es gäbe nur einen einzigen gigantisch großen Menschen – bestehend aus der gesamten Weltbevölkerung von acht Milliarden. Sein Auge wäre so groß wie ein Fußballfeld! Dieser Mega-Mensch verdeutlicht uns sehr anschaulich, wie das Handeln und Leben aller Menschen zusammengenommen unseren Planeten beeinflusst. Wie viel Essen wir wegwerfen, wie viel schützenswerte Natur wir vernichten, wie viele Bäume wir abholzen, wie viel Plastik wir in die Meere kippen und vieles, vieles mehr. Der Mega-Mensch macht uns die gigantischen Größenordnungen bewusst. Doch der Mega-Mensch hat nicht nur schlechte Angewohnheiten, sondern auch eine große Chance, die Welt positiv zu verändern.
über die Autoren
Rob Sears

Rob Sears ist als Creative Director für eine große Werbeagentur tätig und hat bereits mehrere humoristische Bücher geschrieben. Er lebt mit seiner Frau in Finsbury Park, London. Mit seinem Bruder Tom hat er bereits viele Projekte umgesetzt, von Zooausstellungen und Eiswagendesigns bis hin zu Sitcoms im Fernsehen, Büchern, Zeitungscartoons...

>> weiterlesen


Tom Sears

Tom Sears ist Illustrator, Trickfilmzeichner, Autor, Creative Director und Ausstellungsgestalter. Bevor er sich selbstständig machte, war er der kreative Kopf der Zoological Society of London und zuständig für die Gestaltung und Umsetzung von Ausstellungen und Zoo-Erlebniswelten. Mit seinem Bruder Tom hat er bereits viele Projekte umgesetzt,...

>> weiterlesen