0 0 0
Ein Reiseführer, der eigentlich keiner ist: Anstatt durch die Stadt zu führen, gibt der Reiseführer des Zufalls Anregungen, sich zu verlieren. Er wirft Fragen auf, motiviert zur Interaktion und regt zum Perspektivenwechsel an. Eine Hommage an das Ungewöhnliche, Überraschende und Unbekannte, ein Affront gegen die Komfortzone. Mit über 50 Impulsen und Stadtexperimenten inspiriert der Reiseführer des Zufalls sowohl zu neuen Entdeckungen und interessanten Begegnungen, als auch zu Gelassenheit und Musse auf Reisen. Und das Beste: Er ist in jeder Stadt der Welt anwendbar.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2015
  • 156 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783952440148
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
17,00 € *
Diese große, opulent ausgestattete Kulturgeschichte des Reisens versammelt liebevoll ausgewählte Reiseberichte von der Antike bis heute. Die Sehnsucht nach Abenteuer und Entdeckung ist so alt wie die Menschheit. In diesem prachtvoll ausgestatteten Band versammelt Rainer Wieland authentische Berichte von den großen Reisen der Weltgeschichte. Wir begleiten Herodot nach Ägypten, Marco Polo nach China, Humboldt in die Anden, Goethe nach Italien, Heine nach Paris, Gertrude Bell in die Wüste, Amelia Earhart in die Lüfte und Bruce Chatwin nach Patagonien. Vor uns entfaltet sich ein faszinierendes Panorama der Lust und Qual des Reisens - kurzweilig, spannend, lehrreich. Alle Berichte und ihre Autoren werden von Wieland fachkundig vorgestellt, Illustrationen und Karten runden diese fesselnde Zeit- und Bildungsreise ab.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.11.2015
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783549074565
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
48,00 € *
»... das Wundersame der Gegenstände schien mit der künstlerischen Darstellung zu wetteifern.« Goethe Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt erreicht der Ethnologe, Zoologe und Naturforscher Prinz zu Wied-Neuwied im Juli 1815 Rio de Janeiro - um von der damaligen brasilianischen Hauptstadt aus die noch ganz unbekannte oder vielmehr noch nicht beschriebene Ostküste bis ins nördlicher gelegene São Salvador de Bahia innerhalb von zwei Jahren zu bereisen. Im fürstlichen Schloss Monrepos in Neuwied entsteht nach der Rückkehr das für die Naturforschung der Zeit sensationelle Werk, das durch die Qualität seiner Abbildungen besticht, an denen auch viele zeitgenössische Künstler mitgewirkt haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2015
  • 608 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700173
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
99,00 €
29,95 € *
1953, allein und ohne Geld: die abenteuerliche Weltreise der Katharina von Arx

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.09.2015
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783312006670
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
21,90 € *
Sie waren Weltreisende, Südsee-Reporter und Abenteurer - die Biographie des Paares Katharina von Arx und Freddy Drilhon

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.09.2015
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783312006700
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
Wurde der Punk in London oder Detroit erfunden? Ist Liverpool wirklich die »Capital City of Pop«? Warum entstand der Grunge in Seattle? Ein Buch, das neben keiner Plattensammlung fehlen darf – eine einzigartige Mischung aus Popgeschichte, Erlebnisbericht, Reiseführer und Liebeserklärung an Musikmetropolen und ihren Sound.

  • Erscheinungsdatum: 24.09.2015
  • ISBN: 9783954030910
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
23,00 € *
Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem seine Großmutter unter Stalin zehn Jahre in einem Straflager war? Wie kam es, dass seine Mutter den Geburtsort »Soda-Kombinat« im Pass trägt? Fredy Gareis wächst als Kind von Russlanddeutschen auf – mit vielen offenen Fragen. ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2015
  • 256 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783890294575
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,99 € *
Ein skurriler und witziger Klassiker - endlich wieder erhältlich Nigel Barley ist Abenteurer und ein durch und durch neugieriger Mensch. Für so jemanden gibt es eigentlich keine andere Lösung, als Ethnologe zu werden. Sein Reisebericht auf den Spuren der Toraja in Indonesien beweist mit viel Humor, dass diese Berufswahl absolut richtig war.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 18.08.2015
  • 285 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783608948974
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
17,95 € *
Eine Liebeserklärung an die portugiesische Hauptstadt und ihre Bewohner, die Lisboetas. Lissabon ist eine Stadt wie keine andere - Lissabon ist die schönste Stadt der Welt! So hatte es Alexandra Klobouk gehört und beschloss kurzerhand, dort zu leben. Entdecken Sie mit ihr gemeinsam die Stadt im Land am Rand, in der man am besten verloren geht, wenn man ihre Geheimnisse entdecken möchte. Sie wollen wissen, wie man von Lissabons Hügeln aus Gold schaut , wie die Portugiesen der Krise zum Trotz Unmögliches möglich machen und warum ihnen die Saudade wie ein Dolch im Herzen rührt? Dann brauchen Sie dieses Buch!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.07.2015
  • 120 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783945596050
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,95 € *
Graham Greenes Bericht über seinen legendären Fußmarsch ins Herz der Finsternis liegt nun erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. »Reise ohne Landkarten« ist das Porträt eines Landes jenseits aller Zivilisation und die faszinierende Geschichte eines Mannes auf der Suche nach sich selbst. Im Januar 1935 reiste Graham Greene von Liverpool aus nach Westafrika, um auf dem Fußweg Liberia zu durchqueren. Europa hatte er nie zuvor verlassen, und er gab unumwunden zu, ein absoluter Amateur in Sachen Reisen zu sein. Er hielt es für das Beste, im benachbarten Sierra Leone Träger und Führer anzuheuern, mit dem Zug bis zum Ende der Eisenbahnlinie in Pendembu zu reisen und von dort zur liberianischen Grenze zu marschieren. Aber schon als es gilt, die genaue Route festzulegen, gibt es Probleme. Greene kann nur zwei Landkarten auftreiben, auf denen Liberia überhaupt verzeichnet ist. Auf der einen Karte, angefertigt vom britischen Generalstab, findet sich anstelle von Liberia ein großer weißer Fleck. Die andere Karte wurde vom Kriegsministerium der Vereinigten Staaten herausgegeben. Dort, wo die englische Karte sich damit begnügt, einen Fleck zu zeigen, steht bei den Amerikanern in fetten Buchstaben das Wort »Kannibalen«. »Eines der besten Reisebücher des 20. Jahrhunderts.« The Independent

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2015
  • 352 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783954380411
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
On the road quer durch die USA: Die Autorin Astrid Rosenfeld und der Fotograf Johannes Paul Spengler fahren mit dem Auto von der Ost- bis zur Westküste, Notizbuch und Fotokamera im Anschlag. Bilder, Landschaften, Menschen, Erlebtes und Erfundenes verbinden sich zu einem vielstimmigen Lied ein Liebeslied aufs Unterwegssein, auf das Glück der Begegnung und das Leben vor dem Tod.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.10.2014
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257069037
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
24,90 € *
Umberto Eco auf einer wunderbaren Weltreise zu jenen unbekannten Ländern und Städten der Menschheit, von denen jeder gehört und gelesen und die doch keiner je gesehen hat. Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts haben die Menschen so ausdauernd geträumt wie von fernen Kontinenten, unbekannten Ländern und funkelnden Städten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2014
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446243828
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,90 € *