0 0 0
Stefan Rebenich, einer der führenden deutschen Wissenschaftshistoriker, hat in jahrelanger Quellenarbeit die Geschichte des Verlags C.H.Beck erforscht. Nun beschreibt er in seinem Buch die wechselvollen Entwicklungen des traditionsreichen Unternehmens von seinen Anfängen im schwäbisch-protestantischen Milieu zu einem der führenden geisteswissenschaftlichen Verlage der Gegenwart.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2013
  • 861 Seiten
  • Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406654008
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
38,00 € *
Die Zuwanderung hat die deutsche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Wie sich auch die deutsche Sprache unter dem Einfluss der Migranten-Sprache(n) verändert hat, untersucht Uwe Hinrichs in seinem Buch zum ersten Mal eingehend.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2013
  • 294 Seiten
  • Beck'sche Reihe
  • Paperback
  • ISBN: 9783406656309
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Karl-Heinz Göttert unternimmt eine umfassende Bestandsaufnahme des Deutschen: Historisch informiert, politisch engagiert und unter Rückgriff auf Zahlen und Fakten beantwortet er alle Fragen rund um die Stellung des Deutschen in Zeiten der Globalisierung und ganz besonders die eine: Müssen wir uns Sorgen machen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.08.2013
  • 368 Seiten
  • Fischer Wissenschaft
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100297150
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,99 € *
»Wer eine Geschichte »wahr« nennt, beleidigt Kunst und Wahrheit zugleich.« Vladimir Nabokov

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.07.2013
  • 752 Seiten
  • Nabokov: Gesammelte Werke
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498046552
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Wenige deutsche Geisteswissenschaftler der letzten 50 Jahre haben die kulturelle Situation unserer Zeit, einschließlich ihrer akademischen Strukturen, so nachhaltig geprägt wie Friedrich Kittler. Der Band versammelt Abhandlungen Kittlers aus 40 Jahren und zeigt das enorme Spektrum, die Intensität und die singuläre Kreativität seines Denkens.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2013
  • 432 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518296738
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
In Band 2 nimmt die stürmische Liebesgeschichte weiter ihren Lauf. Erneut kommt es zu Mißtrauenskrisen des noch tief unsicheren jungen Wissenschaftlers, deren Ursachen er schonungslos selbstkritisch untersucht und denen Martha mit inzwischen gewachsenem Selbstvertrauen und gestärkter Liebesfähigkeit immer umsichtiger begegnet. Im inspirierenden Dialog mit ihr beginnt Freud sich seinem späteren Forschungsfeld anzunähern, dem Seelenleben: »Ich studiere jetzt der Menschen Innerstes.«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.05.2013
  • 616 Seiten
  • Sigmund Freud, Brautbriefe
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100228123
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
48,00 € *
Platon ist unser Zeitgenosse. Nach sechsjähriger Arbeit legt Badiou seine mutige Neuübersetzung von Platons Politeia vor, in der sich philosophisches und literarisches Talent kongenial verbinden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.04.2013
  • 400 Seiten
  • TransPositionen
  • Paperback
  • ISBN: 9783037343180
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
45,00 € *
Design Thinking ist eine Innovationsmethode und zugleich eine Management-Philosophie. Design Thinker spüren Bedürfnisse auf, die der Markt noch nicht bedient. Sie schaffen Produkte, die Kunden fesseln. Und sie verändern die Zusammenarbeit in Organisationen grundlegend. Design Thinking löst kleine Probleme im Unternehmensalltag systematisch, kollektiv und effizient. Auf Führungsebene bietet der Ansatz die Chance, das Management selbst neu zu erfinden. Der Managementberater Dr. Jürgen Erbeldinger und der brand eins-Journalist Thomas Ramge stellen die innovative Methode vor. Sie belegen mit vielen Beispielen, wie Design Thinking Unternehmen vorangebracht hat. Sie beschreiben, wie Entscheider die Methode ausprobieren und verankern können. Eine Tool-Box zeigt die konkreten Anwendungen für die Optimierung von Unternehmensabläufen, Produktentwicklung, Customer Journeys, die Verbesserung von Wertschöpfung, das Erkennen von Dogmen in Märkten und die Suche nach Sinn und Bedeutung für die eigene Organisation. Prof. Dr. Erik Spiekermann, einer der bekanntesten Typografen der Welt, hat den Text illustriert und in eine innovative Form gebracht. Herausgekommen ist ein Buch einer neuen Art: grafisch schön, verständlich und mit praktischem Nutzen für alle, die Neues schneller in die Welt bringen wollen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.04.2013
  • 224 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783868814798
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
Das ursprüngliche »Nibelungen-Buch« wiederhergestellt Zum ersten Mal seit den Editionen des 19. Jahrhunderts bietet die Ausgabe nicht nur das eigentliche »Nibelungenlied«, sondern auch die sogenannte »Klage«, eine Fortsetzung in Reimpaaren, die erzählt, was nach der Katastrophe geschehen ist, und die Frage von Schuld und Unschuld thematisiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2013
  • 1749 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783618661207
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
148,00 € *
Lassen sich Gleichheit und Freiheit sozial und politisch versöhnen? Kann die Gesellschaft der Gleichen tatsächlich auch eine Gesellschaft von Bürgerinnen und Bürgern sein, die sich in ihren Unterschieden, in ihrer Individualität wechselseitig anerkennen? Rosanvallon spannt vor seinen Leser/innen ein sozial- sowie begriffsgeschichtliches Panorama auf, das die Geschichte der Gleichheitsvorstellungen vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart des frühen 21. Jahrhunderts darstellt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2013
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868542578
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
33,00 € *
Goethe hat seine Wirkung auf Generationen nachdenklicher Leser entfaltet. Dabei liegt das Geheimnis seiner Autorität nicht zuletzt in der leisen, undoktrinären Art, in der er seine Gedanken der Mit- und Nachwelt hinterlassen hat. Gustav Seibt verfolgt Spuren solch diskreter Einflussnahme bis in die Gegenwart.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2013
  • 175 Seiten
  • zu Klampen Essays
  • Buch
  • ISBN: 9783866742239
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
18,00 € *
»Eine exzellente Biographie.« The Guardian Viel wurde über Derridas Werk geschrieben, wenig über die Person. Benoît Peeters hat sich der Aufgabe gestellt: Auf Basis von Interviews mit über 100 Weggefährten und einer umfassenden Auswertung des Nachlasses ist die Lebensgeschichte eines der wichtigsten Philosophen des letzten Jahrhunderts entstanden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2013
  • 935 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518423400
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
39,95 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. ...
  7. 10