0 0 0
»Eine brilliante Biographin« Oliver Pfohlmann, FAZ Jean Paul (1763-1825) war ein Meister der psychologischen Erzählkunst und ein grandioser Erforscher menschlicher Innenwelten. In ihrer glänzend geschriebenen Biographie zeichnet Beatrix Langner ein neues Bild des Wortzauberers, der eines der gewaltigsten Prosawerke der deutschen Sprache geschaffen hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2013
  • 608 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406638176
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,95 € *
Henning Ritter, einer der brillantesten Essayisten unserer Zeit, schildert in diesem Band die Zwiesprache von Grausamkeit und Mitleid, die zur Signatur eines ganzen Zeitalters geworden ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2013
  • 189 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406645563
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Die Studie versteht Dekadenz als eine große Erzählung der Moderne, die in der europäischen und insbesondere auch in der deutschsprachigen Literatur des fin de siècle einen herausragenden Stellenwert einnimmt. Mit komparatistischen Ausblicken in die europäische vor allem die französische, aber auch die skandinavische und russische Literatur rekonstruiert Caroline Pross die wissenschaftlichen (insbesondere psychiatriegeschichtlichen) Grundlagen dieses wirkungsmächtigen Topos.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.02.2013
  • 438 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835312012
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
34,90 € *
László F. Földényi untersucht in diesem klassischen Essay jene Augenblicke, die in der abendländischen Tradition als mystisch, kathartisch, erschütternd oder ekstatisch beschrieben werden. Die kulturgeschichtliche, religiöse und mythische Tradition dieser Erlebnisse im Blick, beschreibt er ihre Rolle von der Antike bis in unsere Zeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.01.2013
  • 212 Seiten
  • Batterien
  • Hardcover
  • ISBN: 9783882215625
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,90 € *
Vittorio Hösle bietet in diesem Buch eine Übersicht über die deutsche Philosophiegeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er beginnt mit einer Erörterung der Frage, inwieweit es überhaupt legitim ist, den Gang der deutschen Philosophiegeschichte von den restlichen europäischen Philosophiegeschichten abzusondern, und endet mit verhaltener Skepsis hinsichtlich des Überlebens deutscher Philosophie im 21. Jahrhundert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406648649
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Die einzigartige literarische Stimme Becketts Die Briefe dokumentieren Samuel Becketts Entwicklung und sein vielfältiges Schaffen. Darüber hinaus lernen wir lange nach der Veröffentlichung seiner Werke und viele Jahre nach James Knowlsons Biographie, die bereits aus Briefen zitiert mit der ersten großen Briefausgabe den Jahrhundertautor noch einmal von einer neuen Seite und mit einem anderen Ton kennen...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2013
  • 856 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518422984
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,95 € *
Mit der Kampfschrift »Der Fall Wagner« ist es Nietzsche nach Jahren völliger Nichtbeachtung 1888 gelungen, die Aufmerksamkeit des Lesepublikums wieder zu gewinnen. In der Rezeptionsgeschichte hat die radikale Kritik an Wagner eine wichtige Rolle gespielt. »Die Götzen-Dämmerung« bietet Nietzsches Spätphilosophie in nuce. Das Werk zeigt Nietzsche auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft und führt die Experimentalphilosophie in der Praxis vor Augen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.11.2012
  • 698 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783110286830
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
69,95 € *
Szenen einer Ehe in Briefen Nach dem Abschluss der Berliner und Frankfurter Ausgaben der Werke von Bertolt Brecht sind unbekannte Briefe von ihm und Helene Weigel entdeckt worden. Sie erlauben nun eine weitgehend komplette Edition der Korrespondenz zwischen Brecht und seiner Ehefrau.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.11.2012
  • 402 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518418574
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
26,95 € *
Ein Mann beschäftigt sich mit den Unterschieden der Geschlechter. Doch der Soziologe Pierre Bourdieu tut dies nicht, um den Feminismus unter männliche Dominanz zu bringen, sondern um zu zeigen, daß männliche Herrschaft eine besondere, politisch wie ökonomisch machtvolle Form symbolischer Herrschaft darstellt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.11.2012
  • 211 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518296318
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Mazzino Montinari nannte »Die Geburt der Tragödie« Nietzsches schwierigstes Werk. Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert sich weltanschaulich an Schopenhauer und Wagner, dessen Musikdrama Nietzsche als Wiedergeburt der Tragödie darstellt. Bei Nietzsche selbst und in der Kulturkritik wirkte vor allem das Konzept des Dionysischen nach. Gegen die Décadence gerichtet, wurde es zum Ideogramm eines rauschhaften Lebenskults.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.10.2012
  • 456 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783110286915
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
74,95 € *
»Kunst, Komik und Ironie werden da möglich, wo die vitale Dringlichkeit nachlässt.« Was unterscheidet die Ironie von der Komik oder vom Zynismus? Wie lässt sie sich überhaupt verstehen und bestimmen? Vladimir Jankélévitchs großer Text über die Ironie steht in der brillanten Tradition französischer Essayistik. Ungeheuer gelehrt, geht er dem Phänomen der Ironie in all seinen Facetten nach.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2012
  • 190 Seiten
  • Graue Reihe
  • Paperback
  • ISBN: 9783518585887
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Eines der großen Geschwisterpaare des zwanzigsten Jahrhunderts Natur, Kunst und Rausch, zwei Weltkriege, Nationalismus und innere Emigration: Mit großer erzählerischer Kraft zeigt Jörg Magenau, dass Ernst und Friedrich Georg Jünger mehr verband als nur ein familiäres Verhältnis.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2012
  • 315 Seiten
  • 8 Seiten Tafelteil s/w
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608938449
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
23,00 € *