0 0 0
Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen "gewöhnlicher" Menschen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland nicht nur eine tiefe politische Zäsur. Auch das private Leben der Deutschen veränderte sich grundlegend. Das NS-Regime hatte weitreichende Vorstellungen davon, wie der Einzelne von nun an denken und handeln soll. Janosch Steuwer hat insgesamt 140 Tagebücher aus den Jahren 1933 bis 1939 untersucht und zeigt daran, wie Durchschnittsbürger auf die Herausforderungen des Nationalsozialismus reagierten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.04.2017
  • 611 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835330030
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
49,90 € *
Christian Gerlach bietet mit diesem kompakten Überblick eine nach Themen geordnete Analyse der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden und schließt zugleich eine Lücke. Seine Studie untersucht erstmals systematisch das Vorgehen nichtdeutscher Regierungen und ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2017
  • 576 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406707100
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,95 € *
Kurz nach der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 verfasste der Chemiker Primo Levi zusammen mit dem Arzt Leonardo De Benedetti im Auftrag der russischen Kommandantur einen Bericht über die hygienisch-medizinische Organisation von Auschwitz III. Dieser erschütternde, wenig bekannte Text ist der Beginn von Levis weltbedeutendem Werk, das für ein Schreiben gegen das Vergessen und eine kritische Hinterfragung der Gegenwart steht. Neben dem "Bericht" versammelt "So war Auschwitz" zum Großteil unveröffentlichte Artikel, Reden, Briefe und Zeugenaussagen aus über vierzig Jahren. Ein in seiner dokumentarischen Dichte und chronologischen Breite einzigartiger Band, der eine neue Dimension von Levis Werk erschließt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254497
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
"Hitler muss fallen, damit Deutschland lebe!" Nach dem Riesenerfolg des Spiegelbestsellers 'Durchbruch bei Stalingrad': die Wiederentdeckung von Heinrich Gerlachs monumentalem Werk über seine Zeit in sowjetischer Kriegsgefangenschaft und den Versuch des Bundes Deutscher Offiziere, Hitler zu stürzen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.03.2017
  • 928 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711447
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Ein beeindruckendes, großes Panorama des 20. Jahrhunderts, dessen ungelöste Probleme unsere Gegenwart bis heute bestimmen. Meisterhaft schildert Edgar Wolfrum das außergewöhnlichste Jahrhundert der Weltgeschichte und bietet zugleich eine neue Interpretation des ganzen Zeitalters unter länderübergreifender Perspektive. "Edgar Wolfrum ist ein Glücksfall für den Leser. Nichts ist dem Historiker aus Heidelberg oberflächlich, nichts langweilig geraten." Marcus Sander, Stuttgarter Zeitung

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.02.2017
  • 447 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608943061
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
"Eine beeindruckende Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - eine Bilanz politischer Entscheidungen in Zeiten technokratischer Raserei." FAZ

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.01.2017
  • 1451 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406707070
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
28,00 € *
Der Krieg nach dem Krieg: Warum das Ende des Ersten Weltkriegs Europa keinen Frieden brachte Die nicht enden wollenden Kämpfe der Zwischenkriegszeit, so zeigt Robert Gerwarth in seiner umfassenden Studie, kosteten nicht nur Millionen Menschenleben, sie hinterließen auch unter den Überlebenden ein explosives Erbe: schwache Staaten, traumatisierte und hasserfüllte Bevölkerungsgruppen sowie Politiker und Militärs, die nur auf die nächste Gelegenheit warteten, um Rache zu üben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.01.2017
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827500373
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,99 € *
Heinrich August Winkler schildert mit meisterhafter Darstellungskunst die dramatischsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts - vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zur deutschen Kapitulation im Mai 1945 und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki drei Monate später.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.12.2016
  • 1350 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406592362
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,95 € *
Die Tagebücher des Iwan Maiski: ein spektakulärer Fund, vielleicht der spektakulärste, der bisher überhaupt in den sowjetischen Archiven gemacht wurde. Wer immer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert, wird sie mit angehaltenem Atem lesen. 1932 erhielt Iwan Maiski die Ernennung zum sowjetischen Botschafter in London. Früher als andernorts hatte man im Kreml erkannt, dass Hitler vor den Toren der Reichskanzlei stand und seine Machtergreifung Europa einen neuen Krieg bringen konnte. Maiski sollte eine Annäherung Moskaus an die Westmächte vorbereiten. Nach vielen Rückschlägen wurde er im Zweiten Weltkrieg tatsächlich zum Architekten des sowjetisch-westlichen Bündnisses.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.09.2016
  • 896 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406689369
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Europa am Abgrund Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2016
  • 768 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421047229
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,99 € *
Ein Band, der uns den Menschen und Historiker Raul Hilberg neu entdecken lässt. Der große Historiker Raul Hilberg hat mit seinem Werk 'Die Vernichtung der europäischen Juden' die Erforschung des Holocaust maßgeblich geprägt. Auch sein Buch 'Täter, Opfer, Zuschauer' ist in der Debatte um die Geschichte des Nationalsozialismus bis heute zentral. Der 2007 verstorbene Doyen der Holocaust-Forschung hat einen reichhaltigen Fundus an wichtigen Texten hinterlassen, die bislang nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Im Band 'Anatomie des Holocaust' liegt nun erstmals eine Auswahl dieser Texte auf Deutsch vor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.05.2016
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100025050
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
Als die Demokratie in Flammen aufging.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2016
  • 640 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498030292
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
29,95 € *