0 0 0
Kinder in Auschwitz: Das ist der dunkelste Fleck einer dunklen Geschichte. Sie wurden mit ihren Familien nach Auschwitz verschleppt oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Nur wenige haben überlebt. Zeit ihres Lebens tragen sie die Spuren des Erlittenen auf dem Körper und in ihren Seelen. Wie leben nach Auschwitz? Geduldig hat Alwin Meyer über Jahrzehnte hinweg die Kinder von Auschwitz gesucht, einfühlsam mit ihnen gesprochen und ihr Vertrauen gewonnen. Viele erzählen zum ersten Mal vom Lagerleben, von einer Kindheit, in der Tod immer präsent und nie natürlich war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.02.2015
  • 760 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869309491
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
38,80 € *
Die blauen Augen der Krystyna Madej Erstmals in der Zusammenschau: Kunst in der Katastrophe 1933-1945 Der Maler Jan Markiel sah sie erst nur von weitem, als er in Auschwitz aus dem Fenster seiner Baracke schaute und sie vor dem Lager in einem rosafarbenen Kleid vorüberging. Später sah er sie in der Bäckerei ihres Vaters wieder, die das Konzentrationslager mit Brot belieferte, und war von ihren blauen Augen zutiefst fasziniert. Im Lager malte er ihr Porträt. Ein Sehnsuchtsbild. Überlebende berichten, dass die Bäckersfamilie den Häftlingen half, mit zusätzlichen Lebensmitteln, Kurierdiensten und sogar bei der Beschaffung von Zivilkleidung für Flüchtige. Markiel schenkte der Bäckerstochter und ihrer Familie als Dank das Bild.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.01.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711034
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,95 € *
Ilse-Margret Vogels anschaulich und spannend geschriebene Erinnerungen an die letzten Kriegsjahre in Berlin sind bisher nur in den USA erschienen. Die New York Times befand 1993: Die Mischung aus genauen Beschreibungen des Kriegsalltags, der realen und echten Bedrohung und der tiefen Aversion ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2014
  • 220 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • ISBN: 9783867321570
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,80 € *
Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.10.2014
  • 128 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406661082
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
8,95 € *
»Das wichtigste Buch über den Zweiten Weltkrieg, das bislang in diesem Jahrhundert erschienen ist.« Richard Evans

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2014
  • 1056 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871347825
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,95 € *
Ein einmaliger Blick auf die Zeit, die in den 2. Weltkrieg führte Nach seinem Bestseller Der taumelnde Kontinent über Europas - Jahre vor dem 1. Weltkrieg führt Philipp Blom die Geschichte nun weiter bis ins Jahr 1938 und erweitert den Horizont bis in die USA. Der Jazz verbreitet ein neues Freiheitsgefühl, gleichzeitig gerät die Demokratie unter Druck. Zeitung und Radio erleben ihre besten Jahre, trotzdem brennen in Berlin die Bücher. Die zerrissenen Jahre macht auf einmalige Weise jene Zeit anschaulich, die in den 2. Weltkrieg führte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.08.2014
  • 576 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446246171
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
27,90 € *
Ein Zeitzeugnis sondergleichen: So sahen die Briten uns Deutsche 1944 Als sich die britischen Soldaten 1944, noch vor Kriegsende also, auf den Weg nach Deutschland machten, steckte dieses Büchlein in ihren Hosentaschen. Eine Anleitung des britischen Außenministeriums, wie mit uns Deutschen umzugehen sei, ein Attest der britischen Zivilisiertheit und eine Warnung vor einem merkwürdigen Volk.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.08.2014
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462046342
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Welche Rolle spielten Frauen im Holocaust? Eine längst fällige Analyse

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.07.2014
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446246218
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,90 € *
1914 von unten – Einblicke ins Alltags- und Gefühlsleben der Deutschen im Schicksalsjahr, wie es sie noch nie gab Fast hundert Jahre lang blieben sie in privaten Händen, unveröffentlicht, dann fanden sie den Weg ins Deutsche Tagebucharchiv. Jetzt sichteten Lisbeth Exner und Herbert Kapfer, unterstützt von den Mitarbeitern des Archivs, für diesen Band erstmals die dort lagernden ca. 240 Tagebücher aus der Zeit zwischen 1914 und 1918 und komponierten aus den dafür geeigneten die »Verborgene Chronik«, eine Art kollektives Tagebuch des Ersten Weltkriegs.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.06.2014
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869710860
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,99 € *
Jörg Friedrich, bekannt für unorthodoxe Fragen an die Geschichte, wirft einen neuen, unverstellten Blick auf die Weltkriegsjahre 1914 bis 1918. Was unterschied Deutschlands Verhalten im Krieg von dem der Versailler Siegermächte von den kolonialistischen Briten, den revanchistischen Franzosen oder den rassistischen Amerikanern? Führten sie Krieg, um die Menschheit mit Völkerrecht und Demokratie zu beglücken? Achteten sie die Neutralität ihrer Nachbarn? Prüften sie ernsthaft Deutschlands Kompromissangebote oder setzten sie von Anfang an auf einen Unterwerfungsfrieden?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.05.2014
  • 1072 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783549073179
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
34,99 € *
Eine umfassende und facettenreiche Geschichte des Kriegers über Zeiten, Kontinente und Kulturen hinweg, die ihresgleichen sucht. Die Ära des Soldaten, wie wir ihn kennen, geht zu Ende. Drei Jahrtausende lang hat er blutige Weltgeschichte geschrieben. Mehr Leid hat er zugefügt, meist auch mehr gelitten als alle anderen Menschen: in Frankreich verblutet, in Russland erfroren, in der Wüste verdurstet, im U-Boot erstickt. Nun taugt der Soldat nicht mehr zum Siegen: Selbstmordattentäter, sogar Partisanen sind ihm überlegen, erst recht die Drohnen, die Atomraketen, die Computer und auch menschliche Kampfmaschinen wie die Navy Seals. Der »klassische«, der »symmetrische« Krieg ist so gut wie gestorben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2014
  • 544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498064297
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
Kühle Rationalität trifft grausame Realität des Krieges: Erstmals veröffentlichte Weltkriegsbriefe von Ernst Jünger Ernst Jünger erlebte als Freiwilliger von 1915 bis 1918 den Ersten Weltkrieg an der Westfront. Seine Briefe an die Familie lassen tief in die Gemütslage eines Sodaten blicken, der zunächst dem Krieg als großem Abenteuer entgegenfieberte und schließlich das grausame Schlachten an der Kriegsfront am eigenen Leib erfährt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.02.2014
  • 133 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608939507
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. ...
  7. 11