0 0 0
Wolfgang Schieders aufschlussreiche Untersuchung weist neue Wege einer kulturwissenschaftlich orientierten Politikgeschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.04.2013
  • 404 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783486709377
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
69,95 € *
Die einzigartigen Betrachtungen eines Mannes über die wiederkehrenden Erinnerungen an seine Kindheit in Auschwitz Eine beeindruckende literarische Reflexion, die unsere Wahrnehmung der Vergangenheit verändert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2013
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421045935
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Die »Euthanasie-Morde« und wie wir damit umgehen Götz Aly bringt mit seinem neuen Buch Licht in ein düsteres Kapitel der deutschen Gesellschaftsgeschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2013
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100004291
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,99 € *
Ein Buch, das selbst Geschichte machen wird: Tony Judts Bilanz der politischen Visionen des 20. Jahrhunderts In seinem letzten Buch verbindet der 2010 verstorbene Historiker, unterstützt von seinem Freund Timothy Snyder, kenntnisreich und kritisch die persönliche Erinnerung mit einer Bilanz der großen politischen Ideen der Moderne.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241398
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,90 € *
Ein zentrales Stück deutsch-niederländischer Geschichte: Das bewegende Porträt der Stadt Amsterdam unter deutscher Besatzung Die Meisterin des historisch-biographischen Sachbuchs verbindet Schicksale von Menschen mit Straßen, Plätzen und Gebäuden der Stadt - Bilder, die sich tief einprägen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.09.2012
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446239968
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
Kaum ein anderes Thema der jüngeren deutschen Medizingeschichte ist so häufig behandelt worden wie das der Medizin im Nationalsozialismus. Doch trotz hoch differenzierter Forschungen und einer Fülle von Büchern gibt es keine aktuelle Gesamtdarstellung. Diese Lücke schließt Wolfgang Uwe Eckart. Ein Standardwerk - grundlegend und gut verständlich.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2012
  • 567 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783412208479
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
50,00 € *
Wie Hitler besiegt wurde - Das neue Buch von Paul Kennedy Wie konnten diedeutschen U-Boote im Atlantik in Schach gehalten werden? Wie gelang es, die deutsche Luftabwehr auszuschalten, die den Briten und Amerikanern anfangs schwere Verluste zufügte? Wie wurde die deutsche Offensivkraft im Osten gebrochen? Militärgeschichte at its best.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2012
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406639852
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
»Meier und Elise Grünbaum waren unsichtbare Gäste in meinem Wohnzimmer.« Eingebettet in die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, erzählt Inge Geiler in sehr berührender Weise die Geschichte der Familie Grünbaum: von ihren Ursprüngen in Geisa und Forchheim bis in die USA, wo Nachkommen der weitverzweigten Familie heute leben. Ohne den zufälligen Fund der Briefe wären Meier und Elise Grünbaum anonyme Opfer geblieben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2012
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783895614873
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
28,95 € *
In dieser ersten großen Kulturgeschichte Weimars seit Jahrzehnten zeigt Annette Seemann anschaulich, wie schon früh ein Mythos Weimar entstand, und geht den verborgenen Verbindungslinien nach, die von Luther über Bach zu Goethe und weiter bis zum Bauhaus und zur Weimarer Verfassung führen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2012
  • 464 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406630309
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *
Götz Aly ermöglicht es, den Holocaust als Teil der deutschen Geschichte zu verstehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.08.2011
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100004260
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
»Kellners Tagebuch ist als zeithistorisches Dokument so bedeutsam, dass man es ohne weiteres mit Victor Klemperers »Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten« vergleichen kann.« Süddeutsche Zeitung Ein ganz normaler Deutscher als Chronist seiner Zeit: vom Widerstand eines Einzelnen und der Propagandagläubigkeit der Masse.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.07.2011
  • 1134 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835306363
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
69,00 € *
Die wichtigsten Schriften des indischen Freiheitskämpfers in vollständig neuer Übersetzung Die zusammengestellten Schriften eröffnen einen Blick jenseits des Mythos. Der überwiegende Teil der Texte liegt erstmals in deutscher Übersetzung vor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.07.2011
  • 2098 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835306516
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
59,90 € *