0 0 0

Gorbatschow

Mensch und Macht

Von 1986 bis 1991 war Michail Gorbatschow Herr der halben Welt. Was er anstrebte und wie er scheiterte, zeigt György Dalos Der Bauernsohn Michail Gorbatschow war der Staatsmann, dessen Politik das Weltgeschehen der späten achtziger und frühen neunziger Jahre am nachhaltigsten geprägt hat. Seine Perestrojka, Glasnost und Neues Denken führten zur Entspannung zwischen den Supermächten, zum Abzug der Mittelstreckenraketen in Europa und - was nicht ganz seine Absicht war - zum Ende der Diktaturen im ehemaligen Ostblock.

Verlag C.H.Beck
ISBN 9783406632013
2012

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 09.02.2012 . 288 Seiten. 19 x 12.4 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Der Bauernsohn Michail Gorbatschow war der Staatsmann, dessen Politik das Weltgeschehen der späten achtziger und frühen neunziger Jahre am nachhaltigsten geprägt hat. Seine Perestrojka, Glasnost und Neues Denken führten zur Entspannung zwischen den Supermächten, zum Abzug der Mittelstreckenraketen in Europa und - was nicht ganz seine Absicht war - zum Ende der Diktaturen im ehemaligen Ostblock.