0 0 0
Das Personal der Berliner Republik "Auf ein Frühstücksei mit..." - mit dieser Ansage lädt Moritz von Uslar seit fünf Jahren Prominente zum morgendlichen Gespräch für seine gleichnamige Kolumne in der Zeit ein. Seine Kunst besteht darin, eine wunderbar entspannte, saloppe und intime Gesprächssituation herzustellen, in der er seine Gäste dann mit ihrem Image, mit Fragen zu Politik und Kultur und einfach nur mit dem unnachahmlichen Uslar-Interviewstil konfrontiert. So entsteht ein fein gezeichnetes Psychogramm des Interviewten sowie ein Abbild der deutschen Politik und Gesellschaft. Das ist modernes Feuilleton. Und das ist höchst inspirierende Unterhaltung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2017
  • 176 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462051155
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Klug und provokant, witzig und kompromisslos sind Laurie Pennys herausragende Essays, die sie zu Recht zu einer der wichtigsten und faszinierenden Stimmen des zeitgenössischen Feminismus machen. Vom Schock der Trump-Wahl und den Siegen der extremen Rechten bis zu Cybersexismus und Hate Speech ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2017
  • 320 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-056-4
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Barbara Sichtermann zeigt auf, was sich durch die Emanzipation im Laufe der Jahre verändert hat, und lässt dabei auch die Probleme nicht aus, die durch die neuartige Konkurrenz der Geschlechter entstehen. Außerdem sucht sie die Gründe für die Einsicht: Es kann ewig dauern, bis die Freiheit der Frauen verwirklicht ist, und die Furcht: Es geht vielleicht einfach nicht mehr weiter oder sogar zurück. Was wäre dagegen zu tun?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.09.2017
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866745568
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
18,00 € *
Manuell Castells entwirft in seinem dreibändigen Werk eine grandiose Darstellung des Informationszeitalters. Auf der Grundlage reichhaltigen empirischen Materials beschreibt, analysiert und interpretiert er die Entwicklung unserer Welt von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft. In diesem Set sind die Bände 1 bis 3 »Das Informationszeitalter« von Manuel Castells zusammengefasst. Manuel Castells entwirft in seinem Werk eine Soziologie des Informationszeitalters. Auf der Grundlage reichhaltigen empirischen Materials analysiert und interpretiert er die Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft. Im zweiten Band seiner Trilogie zeigt Castells die beiden großen einander entgegengesetzten Trends in unserer Welt: Globalisierung und kollektive Identitätsbildung. Der dritte Band zeigt ausgehend vom Zerfall der Sowjetunion die Unfähigkeit zentralistischer Staatswirtschaften zur Bewerkstelligung der Transformation hin zum Informationszeitalter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.09.2017
  • 3 Bände.
  • Hardcover
  • ISBN: 9783658176396
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
185,00 € *
Der Islam ist in den täglichen Nachrichten zur festen Größe geworden. Islamistisch motivierte Terroristen haben Zulauf in vielen Teilen der Welt. In Europa entwickeln sich Parallelgesellschaften, die zum Teil offenbar aus islamischen Ländern gesteuert werden. Viele Europäer haben Überfremdungsangst und fragen sich, warum nicht mehr Muslime gegen Gewalt im Namen ihrer Religion demonstrieren. Der Islam scheint selbstbewusst zu expandieren. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt das Szenario aus einer überraschenden Perspektive: als Symptom einer tiefen Krise des Islams.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2017
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783843609562
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,00 € *
Nach »Gegen Wahlen« legt Van Reybrouck erneut eine streitbare Schrift vor, die Demokratie und Regierungsbeteiligung für alle fordert: auch und gerade für diejenigen, die in medialen und gesellschaftlichen Debatten oft nicht zu Wort kommen und sich deshalb fatalerweise Parteien zuwenden, die populistisch den Nationalismus und rechtsradikale Bewegungen stärken. Van Reybroucks Plädoyer dagegen: Populismus nicht fürchten, sondern zur Stärkung der Demokratie nutzen!

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 29.08.2017
  • 96 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783835331570
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,90 € *
Nach dem großen Erfolg von "Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge" legt Tilman Allert nun den Nachfolgeband "Gruß aus der Küche" vor Luftige Feuilletons über Lipgloss, den Knieschlitz in der Jeans, dunkle Brillen und den Dutt beim Manne, über Bemerkungen wie "genau" oder "lecker", über den neuen Thermomix, die Tanzstunde, den Abschied vom Abschied oder jüdischen Humor - Tilman Allert gelingt es spielend und mit leichter Hand, aus den kleinen Dingen des Alltags deren gesellschaftliche Bedeutung prägnant zu destillieren. So muss Soziologie sein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.08.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972276
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,00 € *
Was Savianos "Gomorrha" für Neapel und "The Wire" für Baltimore ist, gelingt Philippe Pujol für Marseille. Marseille, Inbegriff von mediterraner Weltoffenheit, ist zugleich ein städtischer Kosmos, in dem massive soziale Gegensätze aufeinanderprallen. Philippe Pujol beschreibt die Stadt und ihre Akteure, von den minderjährigen Straßendealern bis zu der unheiligen Allianz zwischen Lokalpolitikern und Immobilienhaien. Wie in einem Brennglas zeigt er, was auch anderswo in Frankreich, ja europaweit zunehmend politischen und sozialen Sprengstoff birgt: Korruption und Klientelismus, ganze gesellschaftliche Bereiche, die in Armut, Kriminalität und Perspektivlosigkeit versinken und so zum Nährboden politischer Radikalisierung werden. Eine aktuelle Reportage von enormer literarischer Kraft und politischer Brisanz.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256866
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
"Pascal Richmann: Lügner, Spinner, Zweifler - ein idealer Erzähler." Alexander Kluge

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2017
  • 328 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783446256521
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *
Das erste Buch eines aktiven Politikers mit einem umfassenden innen- und außenpolitischen Konzept. Brisant und aktuell!

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.08.2017
  • 304 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-423-26155-5
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
16,90 € *
"Setzt sich wohltuend von den zahlreichen sonntagspredigthaften Europa-Statements ab." Die Zeit

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.05.2017
  • 96 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783549074916
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
8,00 € *
Was unsere Sehnsucht nach Heimat mit uns macht - eine Zeit-Diagnose.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2017
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783426277126
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,99 € *