0 0 0
Solidaritätsausgabe für Deniz Yücel, seit Februar 2017 in Untersuchungshaft in der Türkei, mit einem aktuellen Vorwort von Doris Akrap (taz), Daniel-Dylan Böhmer (DIE WELT) und Özlem Topcu (DIE ZEIT). 'Taksim ist überall' ist ein Buch über Gezi im Geiste Gezis, engagiert, humorvoll und romantisch. Yücel verliert aber nie die Distanz, er ergänzt seine geografischen durch historische Ausflüge, ordnet ein, setzt Gezi in Beziehung zu den Protesten vergangener Jahre - und holt die Bewegung gerade dadurch auch vom Sockel. Gezi wird die türkische Gesellschaft wach halten. Iris Alanyali, DIE WELT, 2014 Ein Solidaritätseuro pro verkauftem Exemplar geht, zusätzlich zum regulären Honorar, an den Autor. Die Edition Nautilus dankt der Druckerei BELTZ Bad Langensalza sowie der Tageszeitung DIE WELT für die finanzielle Unterstützung, die diese Neuauflage erst ermöglicht hat.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.04.2017
  • 224 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783960540465
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,90 € *
Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt? Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sondern die Herkunftsregionen weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 31.03.2017
  • 248 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783896841957
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Warum radikalisieren sich Jugendliche, die weder aus besonders schwierigen Verhältnissen stammen, noch als ungewöhnlich religiös bekannt waren, innerhalb kürzester Zeit zu gewaltbereiten Islamisten und wollen fortan in Syrien oder hierzulande in den Dschihad ziehen? Fethi Benslama, der 15 Jahre in der Pariser Vorstadt mit radikalisierten Jugendlichen gearbeitet hat, zeigt in seinem wegweisenden Essay, dass weder theologische noch soziologische Erklärungsansätze ausreichen, sondern psychologisch gefragt werden muss, welchen seelischen Gewinn die Einzelnen aus der islamistischen Radikalisierung ziehen: Nur wenn wir begreifen, welcher bis zur Tötung von anderen und sich selbst treibende Genuss die Täter motiviert, lassen sich Gegenmittel finden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2017
  • 141 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573889
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Michail Gorbatschow gehört zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Mut war es, der die damals größte Bedrohung der gesamten Menschheit überwunden hat: das atomare Wettrüsten und einen möglichen Atomkrieg in Europa. In den ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.03.2017
  • 60 Seiten
  • Klebebindung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783710900167
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
7,00 € *
»Hier ist es endlich, das brillante, persönliche, nicht-einmal-sexistische Buch des Jahrtausends über Männlichkeit und Politik, auf das die Welt gewartet hat.« Laurie Penny Dieses Buch ist der Beginn einer längst überfälligen Debatte darüber, wie eine positive, moderne Männlichkeit aussehen kann und wie wir dahin gelangen können, sie zu leben. Teils Essay, teils persönliches Manifest, ist Boys don't cry eine witzige und scharfe Auseinandersetzung mit toxischer Maskulinität und ihren Folgen - und ein Plädoyer für einen anderen Umgang miteinander.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2017
  • 232 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783960540427
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Hisham Matar wuchs als Kind in Libyen auf, doch die Diktatur unter Gaddafi hat seine Familie früh zerstört. Er selbst lebt seit langem in England, sein Vater wurde in das berüchtigtste Gefängnis von Libyen verschleppt. In dem kurzen Zeitfenster nach Gaddafis Sturz und vor dem neuen Bürgerkrieg kehrt Hisham Matar in seine Heimat zurück, um endlich vor Ort nach seinem Vater zu suchen. Sein Buch ist ein bewegendes Dokument.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783630874227
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *
"Die Diktatoren kommen wieder." Peter von Matt Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. Doch was ist heute wichtig? Was sind unsere Überzeugungen? Friederike von Bünau und Hauke Hückstädt haben ein anregendes Debattenbuch zu den Glaubens- und Lebensfragen unserer Zeit herausgegeben: 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft formulieren jeweils ihren Thesenanschlag für die Zukunft. Die Beiträger kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie, sie repräsentieren vielfältige Professionen und mehrere Generationen. So entsteht ein Austausch über Werte, Lebensformen, Dissonanzen und Stimmigkeiten in unserer Gesellschaft. Ein ebenso anregendes wie provokatives und unterhaltsames Buch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972924
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
DER NEUE US-PRÄSIDENT - WER IST DONALD TRUMP? In Die Akte Trump zeigt Pulitzerpreisträger David Cay Johnston den Aufstieg des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten - angefangen bei Kindheit und Erziehung bis zum erbitterten Wahlkampf gegen Hillary Clinton. Mithilfe zahlreicher ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 21.02.2017
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783711001153
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,00 € *
Clemens Fuest und Johannes Becker benennen die Fehler der Währungsunion und liefern das erste realistische Programm zur Lösung der Eurokrise.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254619
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,00 € *
Wo gehören wir hin? Was ist unser Zuhause in einer Zeit, in der sich immer weniger Menschen sinnstiftend dem Ort verbunden fühlen, an dem sie geboren wurden?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254749
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Mit funkelnder Beobachtungsgabe erzählt Nora Bossong von einer Gesellschaft, die das Verruchte immer abwaschbarer gestaltet. Alles begann mit dem altmodischen Plüsch eines Sexshops. Als Kind traute sich Nora Bossong nur, ihn aus den Augenwinkeln zu betrachten. Als junge Frau aber wagt sie sich in jene Geheimzone, in der Lust nackte Arbeit ist und unsere Sexualität und der Kapitalismus frontal aufeinanderprallen. Sie trifft harmlose Studenten bei Dildo-Präsentationen und altersweise Pornoproduzenten. Sie steht in schäbigen Sexkinos und am Salat-Buffet eines Swingerclubs. Und sie überlegt, warum das Rotlichtmilieu die echte Wollust nur an den Mann bringen will - und niemals an die Frau.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 240 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783446254572
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Ein ungewöhnlicher Blick auf die deutsche Geschichte von einem der originellsten Historiker unserer Tage.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2017
  • 544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254633
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
28,00 € *