0 0 0
Selbst alltägliche Konsumprodukte müssen heutzutage höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen und werden oft ähnlich aufwendig inszeniert wie Werke der Hochkultur. Wolfgang Ullrich wagt den Spagat zwischen beiden Welten und fragt, ob wir nicht alle längst dem Doping durch Konsum erliegen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2013
  • 208 Seiten
  • Paperback
  • WAT
  • ISBN: 9783803126993
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
12,90 € *
Wer geglaubt hat, mit dem Ausstieg aus der Kernenergie sei dieses Kapitel in Deutschland beendet, irrt. Der Rückbau der Atommeiler wird nicht nur »Jahrzehnte dauern, sondern auch Milliarden verschlingen« (Die Welt). Wie konnte es zu dieser milliardenschweren fatalen Fehlentwicklung kommen? Ein gesellschaftliches Lehrstück auch für die jetzt eingeleitete Energiewende.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.02.2013
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783865813152
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
William Gibson wagt Voraussagen zu Gegenwart und Zukunft, die bisher immer von der Wirklichkeit überholt wurden und aufhorchen lassen. Faszinierend, überraschend und stets am Puls der Zeit!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.02.2013
  • 252 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608503142
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Egoismus oder Nächstenliebe, Eigennutz oder Kooperation - was liegt mehr in der Natur des Menschen? Als Einzelwesen sind wir egoistisch, als Gruppenwesen aber ziehen wir uneigennütziges Verhalten vor, sagt Edward O. Wilson, der berühmteste Biologe unserer Zeit, in seinem wegweisenden Buch. Zwischen den beiden Antriebskräften herrscht ein Dauerkonflikt, in der Gesellschaft wie in jedem Einzelnen von uns. Die Balance, die wir anstreben, ist stets zerbrechlich.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2013
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406645303
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Alle, die heute angesichts des radikalen digitalen Wandels abwinken oder lachen, sind morgen weg vom Fenster, lautet Gunter Duecks weitsichtige, beispielreiche und impulsgeladene Prognose.

  • Erscheinungsdatum: 16.01.2013
  • 282 Seiten
  • PRODUCTCODE_WW
  • ISBN: 9783593397177
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
27,95 € *
»Wenn man an die Kraft der Kritik glaubt, sind es immer noch Bücher wie dieses, die die Verhältnisse zum Tanzen bringen.« Literaturen Markus Metz und Georg Seeßlen analysieren die Mechanismen, mit denen Dummheit heute produziert wird, nebst den fatalen Strategien, mit denen die meisten Individuen sie »bewältigen« und dadurch noch verstärken. Wer sich der Dynamik der »Blöd-Maschinen« nicht blind oder noch schlimmer sehend ergeben möchte, muß ihre Strukturen begreifen. Nur so entsteht die Chance, sie zu zerschlagen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2012
  • 780 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518126097
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
30,00 € *
Reisen in die Krise Oder Der Rausch des Helfens Rainer Merkel, der ein Jahr lang als Mitarbeiter bei der Hilfsorganisation Cap Anamur in einer Psychiatrie in Liberia gearbeitet hat, reist in drei vom Krieg verwüstete Länder. In seinen Reportagen fragt er, welche Anziehungskraft Traumata und Gewalt auf Menschen haben können.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2012
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100484437
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,99 € *
Wer glaubt, Karl Marx sei tot, der irrt. Die Krise des kapitalistischen Systems hat neues Interesse an seinen Ideen geweckt. Eric Hobsbawm, seit seiner Jugend überzeugter Marxist, zeigt, was wir noch heute von Marx lernen können.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2012
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446240001
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
27,90 € *
»Knackige Definitionen und anregende Überlegungen.« Deutschlandfunk Karin Priester stellt die wichtigsten Definitionen und Typologien des Populismus vor und gibt dabei einen breit gefächerten Überblick über seine neuen Erscheinungsformen im linken und rechten politischen Spektrum: vom Chavismus in Venezuela über die Tea-Party-Bewegung bis hin zur Occupy-Wall-Street-Bewegung in den USA.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.08.2012
  • 252 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783593397931
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
35,00 € *
Wie kann eine Gesellschaft, die immer mehr von Ungleichheit und Wettbewerb bestimmt ist, dem individuellen Anspruch auf Lebenschancen noch gerecht werden? Steffen Mau bündelt pointiert Befunde und Perspektiven zur Transformation der Mitte. Und er präsentiert eine Alternative zur Ungleichverteilung von Chancen und zur allgegenwärtigen Unsicherheit: den Lebenschancenkredit...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.07.2012
  • 274 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518062159
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Wie tickt die deutsche Oberschicht? In Deutschland leben 800.000 Menschen mit einem Nettovermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt. Wie lebt und denkt diese Vermögenselite wirklich? Wie erzieht sie ihre Kinder, wofür gibt sie ihr Geld aus, wie sichert sie ihre gesellschaftliche Stellung und übt ihre politische Macht aus?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.06.2012
  • 224 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783462044201
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
8,99 € *
In »Wie wir die soziale Welt machen« führt Searle sämtliche seiner Lebensthemen auf überaus anschauliche und gewohnt pointierte Weise zu einer einheitlichen Theorie der menschlichen Zivilisation zusammen. Es kann als Fortsetzung seines Klassikers »Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit« gelesen werden und zugleich als Einführung in das Denken dieses bedeutenden Philosophen. Vor allem aber ist es ein Buch für jeden, der wissen möchte, was unsere Welt zusammenhält.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2012
  • 351 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518585788
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
28,95 € *