0 0 0
Moralische Revolutionen verändern nicht bloß unser Denken und Fühlen, sondern vor allem unser Verhalten auf grundstürzende Weise. Wie es dazu kommt, hat noch kein Philosoph untersucht. Kwame Anthony Appiahs fesselnde und elegant geschriebene Studie - eine wahre Pioniertat - gelangt zu einem überraschenden Ergebnis, das auch die Natur des Menschen als eines moralischen Wesens insgesamt neu definiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 270 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406614880
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,95 € *
Siegfried Kohlhammer stellt in seinen Essays unangenehme Fragen: Was motiviert die weitgehende Indifferenz gegenüber den Menschenrechtsverletzungen, die im Namen des Islam begangen werden? Weshalb misslingt insbesondere muslimischen Einwanderern die Integration selbst in der zweiten und dritten Generation und dies, obwohl Migranten nie zuvor in der Geschichte einen ähnlich hohen Grad an Unterstützung erfahren haben? Weil sie unter westlichen Hegemonialansprüchen und Islamophobie zu leiden haben? Indem Siegfried Kohlhammer nüchtern die Legenden von den Fakten scheidet und sich gängigen Tendenzen zur Polarisierung verweigert, beseitigt er einen blinden Fleck im Auge der Aufklärung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.02.2011
  • 200 Seiten
  • zu Klampen Essays
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866741454
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
22,00 € *
» Stéphane Hessel ist das Gewissen der westlichen Welt und Frankreichs Rebell der Stunde« FAZ Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen. Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessels zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.02.2011
  • 32 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783550088834
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,99 € *
Es gibt drei Herausforderungen, für die Gesellschaften immer eine Lösung finden müssen: wie sie den Austausch von Waren organisieren, wie Kommunikation abläuft, und nach welchen Regeln sie erotische Beziehungen eingehen. Die Praxis des Sprechens, Tauschens und Begehrens verbindet daher die Menschen über alle Unterschiede hinweg. Dabei folgen sie Maximen, die den Idealen einer universalen und reinen Vernunft vollständig entgegengesetzt sind. Dementsprechend bewegen sich Jochen Hörischs Studien über ein Terrain zwischen Literatur, Kunst und Philosophie: als Aufforderung, der unreinen Vernunft zu ihrem Recht zu verhelfen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.02.2011
  • 368 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783446230729
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
21,90 € *
»Die dringendste Frage zu Beginn meiner Bio-Phase: ob ich weiterhin Cola-Light trinken kann. Davon gehe ich nämlich aus. Cola-Light besteht doch sowieso ausschließlich aus Chemie. Da dürfte sich die Bio-Frage eigentlich gar nicht erst stellen.«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2011
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869710280
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Diener sind weitestgehend verschwunden, zumindest in menschlicher Gestalt. Längst sind die Funktionen von Kammerdienern und Faktoten, von Domestiken wie Gehilfen aller Art größtenteils an die Dinge übertragen: sei es im Haushalt, sei es im Virtuellen. Anhand von einzelnen Fallgeschichten etwa zur barocken Palastarchitektur, zu den Laboren der Experimentalwissenschaften, an Beispielen aus der Literatur wie dem digitalen Alltag zeichnet Markus Krajewski die spannende Transformation des Dieners nach.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.10.2010
  • 720 Seiten
  • Fischer Wissenschaft
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100381989
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
Der Reporter Moritz von Uslar fährt in eine Kleinstadt im Osten Deutschlands und bleibt - drei Monate lang. Er stellt sich auf die Hauptstraße und in die Kneipen, nimmt am Alltag teil, hört zu, schaut zu, schreibt mit, hält alles fest. Der Vorsatz war: Rauszufahren in die Zone hinter der Großstadt und nachzuschauen, ob es ein Leben jenseits der Klischees gibt, die Hartz IV, Alkoholismus, Abwanderung und Rechtsradikalismus heißen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2010
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462042566
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke haben zusammen ein ungewöhnliches Buch geschrieben: Sie stellen die große Frage nach den Werten, die für sie maßgeblich sind - oder sein sollten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2010
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462042412
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,99 € *
Vom Autor des Weltbestsellers »Gomorrha« Eingeleitet von einem eindringlichen Vorwort des Autors, der seit 2006 unter Personenschutz leben muß, durchmißt Die Schönheit und die Hölle den Weg, den Saviano insbesondere nach der Veröffentlichung von Gomorrha genommen hat. Den Kämpfer gegen die Camorra lernen wir von neuen, überraschenden Seiten kennen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.09.2010
  • 301 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518422021
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
»Herfried Münkler ist ein wandelnder Ein-Mann-Think-Tank.« Die Zeit Herfried Münkler zeigt, wie sich die Ideen von Mitte und Maß gemeinsam entwickelten, von der Antike bis in die Gegenwart: von Aristoteles bis zur Gierdebatte unserer Tage, vom Selbstverständnis Chinas als »Reich der Mitte« bis zum Deutschen Reich als »Mittelmacht«, von der mittelalterlichen Stadt, deren Mitte durch Kirchturm und Rathaus markiert wird, bis zur schrumpfenden Mittelschicht in den Gesellschaften des 21. Jahrhunderts. So entsteht ein facettenreiches Bild jener Verbindung von Mitte und Maß, die unsere Kultur auf so besondere Weise durchdringt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2010
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871346903
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Die heutigen Kontroversen um Veganismus, Tierrechts-Bewegungen, Kampagnen gegen Massentierhaltung und Tierversuche haben eine Geschichte, die zum Teil mit anarchistischen, pazifistischen, sozialistischen und feministischen Argumentationen verknüpft war. Das Buch geht diesen historischen Spuren nach.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2010
  • 192 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783939045137
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
15,90 € *
Ein aufrüttelndes Buch über Fleischkonsum und dessen Folgen, das weltweit Furore macht. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Möglichkeiten ethischen Handelns.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2010
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462040449
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *