0 0 0

Der Hauptstadtflughafen

Politik und Missmanagement. Ein Insider berichtet

Matthias Roths sachlich fundierten als auch unterhaltsam formulierten Innenansichten sind ein Lehrstück über das Scheitern - nicht nur so mancher Großbaustelle.

Verlag zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
ISBN 9783866742284
2013

Erscheinungsdatum: 16.08.2013 . 1. 1., Auflage . 176 Seiten. 18.5 x 11.5 cm . Buch .

Buch

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
Über den Artikel

Matthias Roths sachlich fundierten als auch unterhaltsam formulierten Innenansichten sind ein Lehrstück über das Scheitern - nicht nur so mancher Großbaustelle.

Ganz Deutschland fragt sich, wie es beim neuen Hauptstadtflughafen zu den unzähligen technischen Problemen, eklatanten Planungs- und Baufehlern, ständig steigenden Kosten sowie immer wieder verschobenen Eröffnungsterminen kommen konnte. Matthias Roth hat 18 Monate lang als Mitarbeiter der Betreibergesellschaft erlebt, welche fatalen Folgen das Zusammenspiel von politischen Vorgaben, ineffizienter Organisation und mangelnder Führung haben können. Seine fesselnd erzählten Erlebnisse lehren mehr über das Scheitern von Großprojekten als manch wissenschaftliche Analyse. Er schreibt von Zuständen, Umständen und Widerständen, die ganze Abeilungen in die Zwangsjacke stecken: Arbeit in der Gummizelle.

über die Autoren
Matthias Roth

, Matthias Roth, Jahrgang 1974, studierte nach dem Abitur und einer Bankausbildung Wirtschaftsingenieurwesen und arbeitete anschließend insgesamt sieben Jahre bei einem Transportunternehmen und einen Einergieversorger im Bereich Finanzen als Controller und Risikomanager. Im Juli 2010 trat er eine Stelle als Controller bei der...

>> weiterlesen