0 0 0

Negative Moderne

Strukturen der Freiheit und der Sturz ins Nichts

Hillenkamp liefert eine bahnbrechende Gesellschaftsanalyse und offenbart die Defizite herrschender Sozialtheorien. Das unverzichtbare Buch, um das moderne Leiden zu verstehen.

Verlag Klett-Cotta
ISBN 9783608947380
2016

1. 1. Aufl. . Erscheinungsdatum: 18.02.2016 . 384 Seiten. 21.8 x 15 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Hillenkamp liefert eine bahnbrechende Gesellschaftsanalyse und offenbart die Defizite herrschender Sozialtheorien. Das unverzichtbare Buch, um das moderne Leiden zu verstehen.

Das unverzichtbare Buch, um das moderne Leiden zu verstehen. Schwankendes Selbstwertgefühl. Die Unfähigkeit, zu arbeiten. Leben ohne Rhythmus und Horizont. Die Erniedrigung durch das Mögliche. Das Fehlen von Menschen, Bezügen, Elementen ... In Negative Moderne analysiert Sven Hillenkamp die Schattenseiten der Moderne und liefert außerdem eine scharfe Kritik der gängigen Sozialtheorien. Sven Hillenkamp ist eine originelle und wichtige Stimme. Mit seltener Brillianz untersucht er die gesellschaftlichen Zustände bis in die Tiefen und Risse des Alltags hinein. Durch eine neue Kombination aus Struktur- und Erfahrungsanalyse kann Hillenkamp anschaulich zeigen, warum wir uns ohne permanente Bestätigung wertlos fühlen müssen, warum die Zeit ihre Struktur verliert, warum Menschen nicht handeln können, warum ihre Arbeit ohne Ertrag bleibt. Eva Illouz

über die Autoren
Sven Hillenkamp

Sven Hillenkamp ist ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er lebt in Stockholm. Wichtige Kategorien sind strukturelle Freiheit, das Menschliche und das Unmenschliche, Möglichkeit und Unendlichkeit, sozialer Wert, Zeit(ent)strukturierung, Andersheit und Negativität. Diese Kategorien werden in Abgrenzung von gängigen Sozialtheorien...

>> weiterlesen