0 0 0
Henning Ritter, einer der brillantesten Essayisten unserer Zeit, schildert in diesem Band die Zwiesprache von Grausamkeit und Mitleid, die zur Signatur eines ganzen Zeitalters geworden ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2013
  • 189 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406645563
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
In seinem glänzend geschriebenen Opus Magnum führt Kurt Bayertz den Leser zu nichts weniger als der Frage, was Menschsein bedeutet. Was macht den Menschen zum Menschen? Was erhebt ihn - im wahrsten Sinne des Wortes - über alle anderen Lebewesen? Was beschert ihm seine Sonderstellung, Hochmut und Rückenprobleme inklusive?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2013
  • 415 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406638480
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,95 € *
West-Berlin war preiswert, trashig, muffig, marode: voll kreativer Freiräume für Lebensexperimente jenseits ökonomischen Drucks Subjektiv, geistreich und aus dem Vollen schöpfend schließt Wolfgang Müller eine Lücke im Verständnis dieser Zeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.01.2013
  • 600 Seiten
  • FUNDUS
  • Hardcover
  • ISBN: 9783865726711
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
32,00 € *
Ein Mann beschäftigt sich mit den Unterschieden der Geschlechter. Doch der Soziologe Pierre Bourdieu tut dies nicht, um den Feminismus unter männliche Dominanz zu bringen, sondern um zu zeigen, daß männliche Herrschaft eine besondere, politisch wie ökonomisch machtvolle Form symbolischer Herrschaft darstellt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.11.2012
  • 211 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518296318
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Ein Lebensgefühl, als ob es kein Morgen gäbe: Die Geschichte eines ungeheuren Jahres Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Der Erste Weltkrieg führte die Schrecken alles vorher schon Erkannten und Gedachten nur noch aus. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.10.2012
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100368010
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
»Prekäres Wissen« handelt nicht von den großen Themen der Metaphysik und Epistemologie, sondern von Randzonen wie der Magie und der Numismatik, der Bibelinterpretation und der Orientalistik. Es geht nicht nur um Theorien, sondern auch um Furcht und Faszination, nicht um die großen Forschergestalten, sondern um vergessene und halbvergessene Gelehrte. Es ist ein Buch voller spannender Geschichten, eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit und zugleich der ambitionierte Versuch, den Begriff des Wissens selbst im Zeichen des »material turn«, des »iconic turn« und der Kommunikations- und Informationsgeschichte neu zu denken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2012
  • 556 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518585832
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,95 € *
Der Name Wagner steht heute für den gefährlichen Größenwahn einer totalen Kunst. Zugleich ist der Fall Wagner nach wie vor nicht abgeschlossen. In einem kämpferischen Essay versucht Alain Badiou, die Mythen zu zerschlagen, die den Blick auf Wagners Schaffen verstellen und uns daran hindern, die eigentlich virulenten Fragen, mit denen uns seine Musik heute konfrontiert, zu erkennen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 31.07.2012
  • 160 Seiten
  • TransPositionen
  • Paperback
  • ISBN: 9783037342206
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
Anthropologie als Kritik der modernen Welt, als der Versuch, alternative Welten und Lebensformen sichtbar zu machen - das war der Kern von Claude Lévi-Strauss wissenschaftlichem Wirken. Nirgends findet man dies farbiger und konziser dargestellt als in diesem posthum veröffentlichten Band.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.07.2012
  • 148 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518585764
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Macht und Magie des Buches Martyn Lyons zeichnet die Geschichte des Buches bis zum heutigen E-Book detailliert, kurzweilig und aus internationaler Perspektive nach. Mit mehr als 250 überwiegend farbigen Bildern illustriert, fängt dieser Band die Macht und Magie des Buches ein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.06.2012
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836926973
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
10,00 € *
In sechs Gängen durch das weite Feld chinesischer Esskultur - ein Reise- und Küchenbuch, kulinarisch durch die Regionen Chinas: um den Bauch und damit den Menschen im Reich der Mitte kennenzulernen. Mit dreißig (erprobten) Rezepten, passend zu jedem Gang durch das Reich mit dem Loch in der Mitte auch Magen genannt , kann der Leser diese aromatisch anschauliche Reise nachkochen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.06.2012
  • 402 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703303
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Ein Essay über die großen Films Noirs, über das Ende der modernen Architektur und über die Bemühungen so unterschiedlicher Figuren wie Sophokles, Roman Vishniac, Billy Wilder und Raphael Soriano, nicht nur ein »Wir« ins Bild zu setzen, sondern auch die anderen, die Opfer der Geschichte, ein »Sie«.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2012
  • 184 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518126462
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,00 € *
In diesem Band wird auf unterhaltsame Weise und historisch fundiert diskutiert, was Sport überhaupt ist. Warum gehört Turmspringen dazu, Sackhüpfen aber nicht? Wie steht es mit Stierkämpfen oder Motorsport? Wie kam es zum Aufstieg des Fußballs, und wie beeinflusst der Sport die Politik? Dieses Buch wird Sportmuffeln - no sports - wie Sportfans gleichermaßen verblüffende Einsichten liefern und den menschlichen Bewegungsdrang in neuem Licht zeigen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.05.2012
  • 494 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406632051
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,95 € *