0 0 0
Über die Weigerung, die Dinge auf sich beruhen zu lassen

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2015
  • 464 Seiten
  • Fischer Wissenschaft
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100383006
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,99 € *
Das neue Standardwerk zur römischen Geschichte

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.04.2015
  • 495 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608948486
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
29,95 € *
1965: Künstler und Intellektuelle in der DDR streiten um den richtigen Weg des Sozialismus – und läuten das Ende der DDR ein

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2015
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446247352
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,00 € *
„Zum Verlegen von Büchern gehört eine gewisse Besessenheit.“ Stephan Hermlin Nach seiner Gründung am 16. August 1945 wurde der Ostberliner Aufbau-Verlag schnell zu einem der größten belletristischen Verlage des Landes. Wichtigste Veröffentlichung dieser frühen Jahre war Anna ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.03.2015
  • 255 Seiten
  • Mit 85 Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-03608-9
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
12,00 € *
Russlands revolutionäre Geschichte, erzählt von Orlando Figes, einem der herausragenden Russland-Historiker unserer Zeit

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446247758
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
26,00 € *
Wolfgang Schivelbusch über Konsumtion: ein neuer Blick auf das wechselseitige Verhältnis des Menschen zu den Dingen

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2015
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446247819
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
Ein Lesevergnügen für alle, die den tieferen Sinn christlicher Musik besser verstehen wollen. Klänge wie aus einer anderen Welt: Dieses Erlebnis gehört zum Wesen christlicher Musik. Johann Hinrich Claussen erzählt ihre Geschichte von den frühchristlichen Hymnen über den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Händel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.02.2015
  • 364 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406666841
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
Aufrüttelnde, scharfsinnige und vergnügliche Essays von Eva Menasse In Eva Menasses Essays und Reden lassen sich das Temperament und die Formulierlust dieser Autorin noch einmal neu entdecken: in liebevoll-boshaften Langzeitbeobachtungen über Deutsche und Österreicher, in engagierten politischen Interventionen, aber auch in leidenschaftlichen Bekenntnissen zu Lieblingsschriftstellern wie Richard Yates, Alice Munro und Ulrich Becher. Besonderes Augenmerk gilt der öffentlichen Rolle des Schriftstellers, ein Feld, auf dem man in Deutschland nur alles falsch machen kann.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.02.2015
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462047295
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
18,99 € *
Wie war die Gesellschaft vor ein paar hundert Jahren organisiert, und wie ist sie es heute? Der Historiker Anton Tantner erzählt die Geschichte derer, die nicht zueinander kommen, weil sie nicht voneinander wissen. Und wie dem abgeholfen wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.01.2015
  • 176 Seiten
  • Sachbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783803136541
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
Eine hinreißende Hommage auf die Kulturtechnik, die uns am Leben hält, und auf den menschlichen Erfindungsgeist. In einem faszinierenden Streifzug durch die Kulturen der Welt widmet sich Bee Wilson, selbst passionierte Köchin mit einer Schwäche für Messbecher, den heimlichen Stars der Küche: dem Messer, dem Topf und den anderen Koch- und Esswerkzeugen. Sie führt uns von den prähistorischen Feuerstellen in Afrika bis an den Induktionsherd in mitteleuropäischen Luxusküchen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.10.2014
  • 373 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458176190
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Der Klang der Geschichte zwischen den Medienrevolutionen des beginnenden und des endenden 20. Jahrhunderts. Wie klangen Städte und Fabriken zu Beginn und am Ende des 20. Jahrhunderts? Wie entwickelten sich Aufzeichnungsmedien? Wie unterscheiden sich der Erste und der Zweite Weltkrieg akustisch? Wie wurde und wird mit Tönen Politik gemacht? Welche Schlager, Kampflieder und Hymnen haben sich in unserem Gedächtnis verewigt? Hatte die DDR einen anderen Klang als die BRD? Welche Lieder und Melodien bestimmen das Selbstverständnis von Menschen, Gruppen und Nationen? Wie entwickelte sich die akustische Überwachung? Einen Großteil unserer Orientierung in der Welt gewinnen wir über das Hören

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.10.2014
  • 607 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835315686
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
49,90 € *
Ein literarisches Geschichts-, ein romantisches Geschichtenbuch: Edmondo De Amicis gelingen mit den Beschreibungen des Goldenen Horns, des Bosporus, der Märkte und Menschen, der Lüfte und Süchte mitnehmende Bilder die schönsten Passagen, auf denen wir in unsere Gegenwart übersetzen können, finden Sie hier. Wer das heutige Istanbul und seine Menschen verstehen will - und das sind viele bei rund zwei Millionen deutschsprachigen Besuchern im Jahr - dem sei dieser Band ans Herz gelegt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2014
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783737407007
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. ...
  7. 13