0 0 0
Eine brillante Erkundung der Bilder, die sich die Menschen im Laufe der Geschichte von sich selbst gemacht haben

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.01.2014
  • 343 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406644306
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,95 € *
Inge Jens wurde als Editorin von Thomas Manns Tagebüchern gerühmt, als Biographin von Katia Mann und Hedwig Pringsheim gefeiert. Jetzt zieht sie eine persönliche Bilanz ihrer Jahrzehnte währenden Beschäftigung mit den Manns.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.12.2013
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498033415
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Das neue Europa - endlich kommt die Vereinigung von unten! Schlögel befasst sich in seinen Reden und Essays nicht mit den großen Männern, sondern erzählt lebendig und kenntnisreich die Geschichte jener unbekannten Menschen, ohne die dieses neue Europa nicht zustande gekommen wäre.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2013
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446244047
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
21,90 € *
Die Lebensgeschichten einer Straße verdichten sich zum Panorama einer ganzen Epoche - brillant erzählt und voller Empathie geschrieben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.09.2013
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498030216
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Ein faszinierendes Panorama unserer eng vernetzten Welt: »Das beste Sachbuch des Jahres.« TIME Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier, so die These dieses Buches. Denn: Millionen Jahre waren die Kontinente der Erde weitgehend isoliert voneinander gewesen. Mit Kolumbus traten sie auf einmal in einer nie da gewesenen Weise in Austausch. Charles Mann zeichnet ein faszinierendes Panorama dieser Vorgänge, das Kontinente und Jahrhunderte umfasst.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.09.2013
  • 816 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498045241
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Wir leben auf dem blauen Planeten. Als Farbe des Meeres wird es mit Kälte, als politisches Signal mit Neutralität, im Blues mit Melancholie, bei den Jeans mit Lässigkeit assoziiert. Aber was macht Blau zur Lieblingsfarbe der Europäer?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2013
  • 176 Seiten
  • WAT
  • Paperback
  • ISBN: 9783803127181
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
13,00 € *
Stefan Rebenich, einer der führenden deutschen Wissenschaftshistoriker, hat in jahrelanger Quellenarbeit die Geschichte des Verlags C.H.Beck erforscht. Nun beschreibt er in seinem Buch die wechselvollen Entwicklungen des traditionsreichen Unternehmens von seinen Anfängen im schwäbisch-protestantischen Milieu zu einem der führenden geisteswissenschaftlichen Verlage der Gegenwart.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2013
  • 861 Seiten
  • Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406654008
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
38,00 € *
Die vielleicht schönsten Seiten der italienischen Nach­kriegs­geschichte wurden in Rom zur Zeit der Dolce Vita, der fünfziger und sechziger Jahre geschrieben. Fellini und andere drehten in Cinecittà, auf der Via Veneto drängelten sich Hollywood-Stars. Das Antlitz der Zeit aber wurde geprägt von den Freunden um Elsa Morante, Alberto Moravia, Carlo Emilio Gadda, Ennio ­Flaiano und Pier Paolo Pasolini. Sie mischten sich mit polari­sierender Stimme in das politische und kulturelle Geschehen. Mit ihren Büchern und heiß umstrittenen Filmen schrieben sie ein bis heute unvergängliches Kapitel italienischer Kulturgeschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2013
  • 280 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834658
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Ein kolossaler Klassiker der amerikanischen Literatur: politisches Dokument und poetischer Traktat – das künstlerische Zeugnis einer Epoche

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2013
  • 520 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703440
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Den Geheimnissen unseres Körpers auf der Spur Auf der Suche nach Kulturgeschichten vom Körper begibt sich Hugh Aldersey-Williams auf einen Streifzug durch Naturwissenschaft, Kunst, Literatur und Alltag. Das Buch des Bestsellerautors aus Großbritannien ist eine Schatzkammer überraschender Fakten und Anekdoten über die Physiologie der Engel, elektrische Knochen und den wahren Sitz der Seele. Großartig erzählte Wissenschaftsgeschichte!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.07.2013
  • 358 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446436718
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,90 € *
Ulrich Sieg berichtert über eine verhängnisvolle Liaison zwischen Philosophie und Staatsmacht, die über die intellektuelle Rechtfertigung für den Ersten Weltkrieg zum antidemokratischen Denken der Weimarer Republik führt und bis in den Nationalsozialismus hineinwirkt

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.02.2013
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241435
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
27,90 € *
»Wenn der sexuelle Akt ein Punkt ist, ist der Kuss ein Komma. Eine Atempause im Satz.« Kindliche tastende Küsse, jugendliche übermütige Knutschereien, erwachsene Ritual gewordene Begrüßungs-, Dankes oder Liebesküsse: In diesem schwungvollen Essay zeichnet Lacroix die Kulturgeschichte des Kusses nach.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.02.2013
  • 175 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783882210330
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
16,90 € *